Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
11.04.2025
07.03.2025
17.01.2025
13.12.2024
08.11.2024
27.09.2024
23.08.2024
05.07.2024
24.05.2024
12.04.2024
12.04.2024
01.03.2024
05.02.2024
08.12.2023
03.11.2023
22.09.2023
18.08.2023
07.07.2023
26.05.2023
14.04.2023
03.03.2023
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
08.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)
Zurück zur Übersicht
23.01.2015
Clubabend 475 (65 PH)
(KE) 65. Clubtreffen des 1. Kölner Pfeifenclubs am 23.01.2015 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln
Volles Hause beim 65.Clubtreffen in der PH-Genuss-Lounge. Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs Kurt Eggemann begrüßte die zahlreich erschienenen Clubmitglieder auf das herzlichste und hieß Gäste willkommen. Es oblag ihm an diesem Abend auch ein neues Clubmitglied willkommen zu heißen und ihm mit dem Einverständnis der anwesenden Clubmitglieder und unter großem Beifall seinen neuen Clubausweis, die Jahresgabe des Clubs und den silbernen Club-Pin zu überreichen.
Es folgte die Siegerehrung der Gewinner und Teilnehmer der letztjährigen Clubmeisterschaft um den Titel eines „Clubmeisters“ des 1. Kölner Pfeifenclubs. Geraucht wurde an den neun Clubtreffen im Verlaufe des Jahres. Jeder Teilnehmer erhält exakt 3 Gramm Tabak, wahlweise CLUB TABAK ROT mit Latakia oder BLAU ohne Latakia. Das jeweilige Brennverhalten wurde in der Vergangenheit ausgiebig getestet und für gleich befunden. Der Geschmack darf hier über die Auswahl entscheiden. Weiterhin zwei Streichhölzer und einen hölzernen Stopfer. Im Club wird jeweils nach Vereinbarung und außerhalb der strengen internationalen und nationalen Wettkampfregeln aus der eigenen Pfeife bzw. wenn das Club-Budget es zulässt aus einheitlichen Pfeifen geraucht welche am Jahresanfang verteilt wird. Für später hinzugekommene Langsamraucher oder für durchgerauchte Pfeifen wird immer ein kleiner Bestand solange der Vorrat reicht bereitgehalten. Die Stopfzeit beträgt 5 Minuten. Danach wird auf Kommando angezündet. Dafür hat er eine Minute Zeit. Die Überwachung erfolgt auf gegenseitiges Vertrauen. Wer seine Pfeife aus hat, meldet sich und die Zeit wird notiert. Die langsamsten acht Teilnehmer erhalten Punkte von 1 bis 8 für den Sieger. Von den jährlich neun stattfindenden Club-Pfeifenlangsamrauchen kommen für jeden Teilnehmer die besten fünf Ergebnisse in die Wertung. So haben alle die Chance aktuell zu bleiben, auch wenn Sie einmal ein Clubtreffen verpassen sollten.
Clubmeister 2014 wurde Reinhard1 Kossmann. Auf den weiteren Plätzen folgten Kurt, Alfons, Alex und Rene, Horst1, Christian, Menachem und Shathis. Der neue Clubmeister Reinhard1 erhielt aus der Hand des Präsidenten neben seinem Lieblingstabak „SKIPPER“ aus dem Hause PLANTA einen wertvollen Tabaktopf aus Porzellan, die beiden nächstplatzierten CLUB TABAK und Germain’s Mixture No. 7. Weiterhin erhielten alle Teilnehmer Urkunden zur Erinnerung an ihre persönliche und erfolgreiche Platzierung beim Club-Pfeifelangsamrauchen 2014. Allen einen herzlichen Glückwunsch.
Über Fahrten zu den verschiedensten Treffen ausländischer und inländischer Pfeifenraucher wurde gesprochen und sich verabredet. Es wird Fahrgemeinschaften geben zur offenen belgischen Meisterschaft am 14.02.2015 in Ruisbroek (7), zur westdeutschen- und Euregio-Meisterschaft am 09.05.2015 in Würselen (8) und zur Deutschen Meisterschaft im norddeutschen Hemmoor-Warstade am 05.09.2015 (8). Eine Teilnahme im niederländischen Oirschot bei Eindhoven ist noch offen. Hier liegt noch keine Einladung vor. Interesse ist vorhanden. Bereits 12 Clubmitglieder folgten der Empfehlung des Präsidenten und nahmen die Gelegenheit wahr, sich für den am 06.06.2015 stattfindenden PH-Smoker-Treff auf dem Rhein ihre Zutrittskarten gleich an diesem Abend zu sichern.
Geraucht wurde natürlich auch und das ausgiebig. Verschiedene Tabake wurden herumgereicht. Neben den schon zum Standard gewonnen CLUB TABAKEN ROT und BLAU auch die Nr. PH 133 eine sehr milde dänische Burley- und Kentucky-Mischung. Dieser Tabak kam bei den Clubmitgliedern besonders gut an.
Das erste Clubtreffen des neuen Jahres konnte Kurt mit einer Zeit von 1 Std. 09 Min. 45 Sek. vor Alfons, Reinhard2 und Reinhard1 für sich verbuchen. Zuvor hatte jeder der zwanzig Mitstreiter eine neue Wettkampfpfeife aus Clubbeständen vergangener Meisterschaften erhalten und es wurde mit einheitlichen Pfeifen geraucht. Bei den Pfeifen handelte es sich um Pfeifen der bekannten Marke „ALDO MORELLI“ aus dem Hause DENICOTEA.
Dieses so rege besuchte Clubtreffen war zu keiner Zeit langweilig, es wurde rege diskutiert, und gemütlich gemäß dem Leitspruch des 1. Kölner Pfeifenclubs Pfeife gequalmt.
„In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife zu rauchen“® (Leitspruch: des 1. Kölner Pfeifenclubs/ Zitat Kurt Eggemann).
Der nächste Clubabend findet statt am Freitag, 06.03.2015.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009