Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
11.04.2025
07.03.2025
17.01.2025
13.12.2024
08.11.2024
27.09.2024
23.08.2024
05.07.2024
24.05.2024
12.04.2024
12.04.2024
01.03.2024
05.02.2024
08.12.2023
03.11.2023
22.09.2023
18.08.2023
07.07.2023
26.05.2023
14.04.2023
03.03.2023
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
08.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)
Zurück zur Übersicht
09.03.2012
Clubabend 449 (39 PH)
(KE) 39. Clubabend am 09.03.2012 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs
Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclub begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, ebenso die zahlreichen Gäste, die großes Interesse zeigten dem Club beitreten zu wollen. Der Präsident wies sogleich daraufhin, dass eine Mitgliedschaft ohne zumindest einen bis zwei „Kennenlernabende“, nicht möglich ist. Die Empfehlung eines oder mehrerer Clubmitglieder erleichtert den Zeitablauf des Aufnahmeverfahrens natürlich erheblich. Damit waren alle einverstanden und es begann ein sehr entspannter Clubabend gemäß dem Leitspruch des Clubs:
„In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" (Zitat: Kurt Eggemann)
Detlef, unser Tabakspezialist hatte wie bereits im Einladungs-eMail des Präsidenten angekündigt, den Peter Heinrichs Tabak „Special Flake“ für uns getestet und empfohlen. PH ließ es sich nicht nehmen allen Anwesenden eine genügende Menge zur Verkostung zur Verfügung zu stellen. Die beiden Sorten CLUB TABAK ROT und BLAU standen in ebenso ausreichender Menge zum gleichen Zweck zur Verfügung.
Am 05.05.2012 findet in Würselen die 33. Westdeutsche Meisterschaft und der 6. Euregio-Cup im Pfeifelangsamrauchen statt. Veranstalter ist der älteste Rauch der Welt „Würselen-Haal“. Bisher hatten sich bis zu diesem Abend schon 10 Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs zu einer Teilnahme gemeldet, gilt es doch auch verschiedene Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen oder zu verbessern: Patricia, Westdeutsche Meisterin; Westdeutscher-Meister Mannschaft Damen; Alex, Westdeutscher Vizemeister und weitere gute Platzierungen bei den Herren. Weitere Teilnehmer sind gerne und herzlich willkommen. Unsere Clubinterne Anmeldezeit läuft bis zum 15.04.2012. Danach sollte die endgültige Teilnehmerzahl auch feststehen, um unseren Freunden in Würselen eine verbindliche Anmeldung zur Verfügung stellen zu können.
Zum Thema „Pfeifenbaukurs“ mit und bei Hartmut Heckmann kann erst am nächsten Clubabend final gesprochen werden. Vorabauskünfte der Teilnehmer Alex, Hans-Jürgen und Uli vom Pfeifenclub „Puba Arnsberg: „Alles bestens“. Originalton Alex: „Ein hervorragendes handwerklich geprägtes langes Wochenende im Westerwald“. Essen gut, Wunsch-Pfeife gut, alles gut. Ein herzliches Dankeschön der Teilnehmer an Hartmut und Martina. Die Pfeifen werden den Teilnehmern überreicht, auf dem am 24.03.2014 von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr im MARITIN Hotel Köln stattfindenden „Peter Heinrichs Smokertreff“.
Hierzu sind natürlich alle herzlich eingeladen. PH wird uns einen Ausstellungstisch zur Verfügung stellen, sodass Mitglieder (max. 2-3 zur gleichen Zeit) des 1. Kölner Pfeifenclub dort einen Platz finden um interessierten Pfeifenrauchern Auskünfte über den Club und seine Aktivitäten Auskunft geben zu können. Dabei wird auch CLUBTABAK ROT und BLAU zur Verkostung bereit stehen.
Nun wurde es im Clubabend-Verlauf etwas ernster. Das Pfeifelangsamrauchen stand an. Jeder Teilnehmer erhielt aus der Hand des Präsidenten eine aus Club-Beständen stammende „Aldo Morelli" Pfeife aus dem Hause DENICOTEA, Bergisch Gladbach. Drei Gramm CLUB TABAK ROT oder BLAU wurden von Patricia exakt abgewogen, die Langsamrauch-Eigenschaften sind sehr ähnlich, und in die neue Pfeife gestopft, eine Minute Anzündzeit und los ging es. Langsamster dieses Clubabends war Alex mit einer Zeit von 1 Std. 15 Min. und 43 Sek. vor Alfons und Kurt. Herzlichen Glückwunsch.
Noch ein Pfeifchen zum Ausklang…, auch der 39. Clubabend in der Genuss-Lounge von Peter Heinrichs endete wie gewohnt gemütlich und im allerbesten Einvernehmen um Punkt 22.00 Uhr.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“, gegr. 1979

Zurück zur Übersicht
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009