Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
11.04.2025
07.03.2025
17.01.2025
13.12.2024
08.11.2024
27.09.2024
23.08.2024
05.07.2024
24.05.2024
12.04.2024
12.04.2024
01.03.2024
05.02.2024
08.12.2023
03.11.2023
22.09.2023
18.08.2023
07.07.2023
26.05.2023
14.04.2023
03.03.2023
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
08.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)
Zurück zur Übersicht
14.12.2012
Clubabende 455-456 (45+46 PH)
(KE) 46. Clubabend am 14.12.2012 und 45. Clubabend am 16.11.2012 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs
Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs begrüsste die Mitglieder am 16.11.2012 zum 45. Clubabend und vier Wochen später kurz vor Weihnachten, am 14.12.2012 zum 46. Clubabend in der Genuss-Lounge von Peter Heinrichs.
Aufgrund der zeitnahen Club-Abende wird an dieser Stelle zusammenfassend darüber geschrieben. KE informierte die Mitglieder über die vielen "News" der vergangenen Wochen, wie zum Beispiel die erfolgreiche Teilnahme von Clubmitgliedern bei der Europameisterschaft im Pfeifelangsamrauchen im spanischen Sevilla, der westdeutschen und der deutschen Meisterschaft in Würselen und Jesserndorf, die Aufnahme KE und PH in der weltberühmten "Confrèrie des Maître Pipiers de Saint-Claude", die Vorstellung neuer verschiedener Pfeifen-Tabake zur Erprobung, die Entwicklung der neuen Clubpfeife 2013 und vieles mehr.
Zwei neue Mitglieder wurden mit der Zustimmung aller anwesenden Mitglieder in den 1. Kölner Pfeifenclub aufgenommen.
Im Anschluss daran setzte PH die Begrüßung fort und informierte über die Entwicklung der Entwürfe des bevorstehenden Nichtraucherschutzgesetzes, welches mittlerweile bei Niederschreibung dieses Berichtes im Nordrhein-Westfälischen Landtag beschlossen wurde und ab dem 01.05.2013 in NRW gelten wird.
Wir werden die weitere Entwicklung sehr aufmerksam verfolgen, gilt es doch Wege mit den hierfür zuständigen Kölner Genehmigungsbehörden zu finden um im Herbst 2014 eine bereits seit langem geplante Weltmeisterschaft im "Pfeifelangsamrauchen" in Köln durchführen zu können.
Die Ausrichtung der WM 2014 wurde im Jahre 2010 durch die Jahreshauptversammlung des internationalen Verbandes CIPC-Comite International des Pipe-Clubs im portugiesischem Estoril/Lissabon dem VDP-Verband Deutscher Pfeifenraucher e.V. und seinem ihm angeschlossenen Club, dem 1. Kölner Pfeifenclub "De Pief es uss" gegr. 1979 zugesprochen und bestätigt.
Da die Diskussionen zum Thema "Gesetzentwicklung" einige Zeit in Anspruch nahm wurden zwischenzeitlich verschiedene Tabakproben verteilt und zwischendurch schon einmal verköstigt.
Bei den zur Verkostung bereitstehenden Tabaken handelte es sich um die Sorten PH 24, PH 169, PH 54, PH 109, PLANTA Celebration, sowie um die beiden Sorten CLUB TABAK ROT und BLAU.
Für die weiteren Clubabende wird auf eine schriftliche Tabak-Empfehlung verzichtet. Unserem Tabak-Spezialisten Detlef sei herzlich gedankt für alle bisherigen Tabak-Empfehlungen in schriftlicher Form. Er beantwortet den Clubmitgliedern gerne auch weiterhin alle persönlichen Fragen rund um das Thema eines guten Pfeifen-Tabaks. Neue Wege in "Sachen Tabakempfehlungen" werden uns weiter beschäftigen. Zum Beispiel, dass Tabak-Vorschläge der Mitglieder aktuell zur Sprache kommen. Vorschläge zu Verkostungen dieser Tabak-Vorschläge sind für die weiteren Clubabende bitte per E-Mail an KE zu richten. Die Reihenfolge des Eingangs bestimmt die Tabaksorten des jeweilig kommenden Clubabends.
Die bereits am 45. Clubabend für den Weihnachts-Clubabend angekündigten neuen Clubpfeifen waren pünktlich an diesem Abend eingetroffen. Clubmitglied Bernhard Allotey, auch Chairman des altehrwürdigen "Pipe-Club of London" war so freundlich uns diese aus England mitzubringen.
Pfeifenmacher Ian Walker von Northern Briars aus England, hat auf Bestellung von Clubmitgliedern seine Zusage voll und darüber hinaus eingehalten, exklusiv für Mitglieder des Kölner Clubs eine hochwertige Clubpfeife mit den Eindrucken seiner Herstellerangaben, dem Kölner Club-Logo und den Zusätzen "Pipeclub of Cologne" und "2013" handemade zu fertigen. Die Clubpfeife konnte in vier Variationen, gerade oder gebogen, mit oder ohne Filter bestellt werden.
Beim Abschluss-Pfeifelangsamrauchen des Jahres sollten keine weiteren Überraschungen Alfons den Titel des Clubmeisters 2012 mehr streitig machen. Präsident KE überreichte ihm anerkennend den hierfür bereitgestellten Preis eine große Dose hochwertigen Qualitätstabaks aus dem Hause PLANTA. Die Clubmitglieder gratulierten Alfons mit großem Applaus. Kurt erreichte den Titel des Club-Vizemeisters vor Alex, Horst 1, Reinhard 1, Detlef, Menachem und Reinhard 2. Weitere Einzelzeiten und weitere Ergebnisse der beiden Clubabende hier aufzuführen erübrigt sich, da diese auch über der auf unserer Homepage veröffentlichten Ergebnissliste einsehbar sind. Die Urkunden werden beim nächsten Clubabend zur Verteilung kommen.
In diesem Jahr wurde einheitlich aus einer von DENICOTEA zur Verfügung gestellten Qualitätspfeife der Marke "Aldo Morelli" geraucht.
Zwischen diesen beiden Clubabenden fanden sich Mitglieder des Kölner Clubs wie schon in den Jahren zuvor zu einem Club-Weihnachtsessen zusammen. Dieses fand sehr zentral für alle in der Kölner Innenstadt statt und fand große Anerkennung. Nach dem Essen durfte geraucht werden. Vielleicht zum letzten Mal in einer öffentlichen Kölner Gaststätte. An diesem Abend aber ließ sich niemand die Freude gemäß unseres Club-Leitspruches: "In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" nicht nehmen.
Beide Clubabende verliefen sehr anregend, harmonisch und gemütlich.
Der Präsident wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009