Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH)
Zurück zur Übersicht
04.07.2025
Clubabend 559 (149 PH)
(KE) Club-Präsident Kurt Eggemann begrüßte die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclub auf das herzlichste, Günter wurde als neues Mitglied willkommen geheißen. Zwei Gäste, die zuvor Interesse an unserem Club hatten, konnten leider nicht zum Clubabend kommen – wir bleiben einfach mal dran……
An diesem Clubabend wurden drei Tabake durch den Gastgeber der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs bereitgestellt und es durfte probiert werden:
Gladora Tobacco, ein führender Tabakproduzent in der Türkei, setzt die reiche Tradition des türkischen Pfeifentabaks fort und bewahrt gleichzeitig die kulturelle Bedeutung der Pfeifenkultur, die einst im Osmanischen Reich und in der Republik Türkei fest verankert war. Der Hersteller beschreibt zwei neue Tabake hier auszugsweise wie folgt:
Pesse Canoe Neon Pearl 50g - „Der Pesse Canoe Neon Pearl vereint die handwerkliche Tradition türkischer Tabakveredelung mit moderner Aromakomposition zu einem außergewöhnlichen Raucherlebnis. Hergestellt in der Gladora Tobacco Manufaktur in Izmir, überzeugt diese Mischung durch ihre harmonische Balance aus natürlichen Tabaknoten und subtiler Süße. Handverlesene Tabakvielfalt aus anatolischen Anbaugebieten. Grundlage des Neon Pearl bilden sorgfältig selektierte Virginia- und Burley-Blätter aus der Türkei, ergänzt durch orientalische Tabake aus der Region Yayladağ. Die Kombination unterschiedlicher Anbaugebiete – darunter Adıyaman für kräftige Virginia-Sorten und Bitlis für würzige Orientalkomponenten – schafft eine komplexe Geschmacksbasis. Ein Anteil hochwertiger Black-Cavendish-Tabake rundet das Profil mit cremiger Milde ab. Aromenspiel zwischen Vanille-Creme und Feigen. Das charakteristische Aroma des Neon Pearl entfaltet sich durch eine behutsame Verfeinerung mit Vanille-Creme-Nuancen, die durch fruchtige Feigenakzente kontrastiert werden. Die Aromatisierung erfolgt mittels traditioneller Mazerationstechniken, die eine gleichmäßige Verteilung garantieren“.
Pesse Canoe Purple Pearl 50g - „Dieser exquisite Pfeifentabak aus der renommierten Pesse Canoe Serie vereint meisterhafte türkische Tabakkunst mit modernen Geschmacksnuancen. Die harmonische Komposition aus Virginia-, Burley- und Orientaltabaken verspricht ein einzigartiges Raucherlebnis für anspruchsvolle Genießer. Das charakteristische Aromaprofil wird von roten Früchten dominiert, die dem Tabak seine unverwechselbare Süße verleihen. Ergänzt werden diese fruchtigen Noten durch subtile Vanille- und Feigentöne, die eine bemerkenswerte Geschmackstiefe erzeugen. Diese raffinierte Mischung entfaltet eine keksartige Süße, die den gesamten Rauchgenuss durchzieht. Gladora Tobacco, der renommierte türkische Hersteller, setzt bei Purple Pearl auf eine durchdachte Kombination verschiedener Tabaksorten. Die verwendeten Virginia-Blätter sorgen für natürliche Süße, während die Burley-Anteile Körper und Substanz beisteuern. Die orientalischen Tabake runden das Geschmacksprofil mit ihrer charakteristischen Würze ab. Der traditionelle Flake-Schnitt ermöglicht eine einfache Verarbeitung und gleichmäßige Verbrennung. Diese Schnitttechnik unterstützt die allmähliche Entfaltung der verschiedenen Aromakomponenten während des Rauchvorgangs“.
Kopp Caribbean Blue Graham 50g - „John Grahams Revier war Port Royal in Jamaika. Bei Jamaika müssen wir sofort an Zuckerrohr und hocharomatische Kokosnüsse denken. Beides haben wir uns sogleich zunutze gemacht und dem Graham eine große Portion Kokos verpasst. Ein süß-herbes Brombeeraroma wird meisterhaft von der Süße des Rohrzuckers begleitet. Ein Hauch von Nuss untermalt die Aromen des Burley, während Virginia Cube Cuts für einen kühlen Abbrand sorgen. Black und Brown Cavendish vervollständigen diesen Hocharomaten“. (so der Hersteller Kopp Tobacco)
Wie immer wurde beherzt zugegriffen, die Pfeifen gestopft und geraucht. Rauchwolken zogen durch den Raum und auch die Nachlese zu unserem privaten Treffen bei Gerald am Freitag, den 13.06.25 wurde lebhaft besprochen. Zwölf Clubmitglieder waren seiner Einladung nach Köln-Sürth gefolgt. Sie liessen es sich bei einem leckeren Imbiss und danach mit Pfeife und Tabak einfach gutgehen. Lieber Gerald, es war ein sehr schöner Spätnachmittag bei allerbestem Wetter an der frischen Luft, herzlichen Dank hierfür!!!
Das Jubiläumsjahr „45 Jahre Pfeifenclub in Köln“ wird weiter gefeiert, am 06. September 2025 in Hamburg bei der Deutschen Meisterschaft (7x) und am 12. Oktober 2025 bei der Weltmeisterschaft (6x) in Oirschot in den Niederlanden.
An diesem Clubabend holte sich Reinhard1 im Pfeifelangsamrauchen mit 1 Std. 18 Min. 19, Sek. den ersten Platz, vor Kurt mit 1 Std. 2 Min. 8 Sek. auf Platz 2, und Rene mit 55 Min. 51 Sek. auf Platz 3. Ihnen folgten in den Punkten Gerald, Alfons, Alex, Vitalii und Jannette. Geraucht wurde mit dem bereits zuvor in diesem Bericht beschriebenen und für die Deutsche Meisterschaft in Hamburg vorgesehene Tabaksorte „Kopp Caribbean Blue Graham 50g“ (Rene hatte sich zuvor von dem ordnungsgemäßen Zustand aller Pfeifen vergewissert).
Der nächste Clubabend findet statt am Freitag, 15.08.25 ab 16.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs in Köln.
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009