Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.

Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .

Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.

In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.

Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.

 


 

ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)


Zurück zur Übersicht

15.01.2016

Clubabend 484 (74 PH)

(KE) 74. Clubtreffen des 1. Kölner Pfeifenclubs am 15.01.2016 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln

Clubpräsident Kurt Eggemann begrüßte die sehr zahlreich erschienenen Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs zum ersten Treffen im neuen Jahr 2016.

Es war ihm und den Clubmitgliedern eine ganz besondere Ehre Clubmitglied Horst 1 Donner zu seinem 90. Geburtstag zu gratulieren und ihm als Anerkennung für sein Lebenswerk im Dienste der „Pfeife“ und des „Pfeifelangsamrauchens“ bei Meisterschaften die erstmals vergebene „Club-Ehrenmitgliedschaft“ im 1. Kölner Pfeifenclub zu verleihen. Horst 1 erhielt zu seiner großen Freude und und großem Applaus aus der Hand des Club-Präsidenten eine mit den Unterschriften aller anwesenden Clubmitglieder versehenden Urkunde und einen nunmehr für alle Zeit gültigen Mitgliedsausweis des 1. Kölner Pfeifenclubs „De Pief es uss“ gegr. 1979.

Kurt Eggemann berichtete von weiteren Terminen zu denen Clubmitglieder sich entschlossen haben teilzunehmen. Der erste Termin ist die offene Klein-Brabant-Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen im belgischen Ruisbroek am 14.02.2016 unter Einbeziehung des nur wenige Tage später stattfindenden IPSD „Internationalen Welt-Pfeifenrauchertages“. Eine gute Gelegenheit für die Teilnehmer diesen Tag entsprechend im Kreise von Freunden zu würdigen. Weiter ging es mit der Westdeutschen Meisterschaft am 07.05.2016. Der 1. Kölner Pfeifenclub ist in diesem Jahr Ausrichter dieses Events und die Planungen hierfür laufen bereits. Am 11.06.2016 findet der diesjährige Pfeifen-Heinrichs Smokertreff auf dem Rhein statt. Einladungen hierzu hatten die Clubmitglieder erhalten und es haben sich an diesem Abend bereits fast 20 Teilnehmer/innen angemeldet. Es ist geplant auf dem Schiff eine besondere Tischrunde für die Mitglieder des Clubs einzurichten. Weitere Termine als Vorausschau sind der 10.09.2016 mit der Deutschen Meisterschaft in Bremen und der 16.10.2016 mit der Europameisterschaft Nitra/ Slowakei.

Nachdem auch ein neues Clubmitglied unter dem Applaus der Anwesenden seine Aufnahme in den Club fand, wurde es Zeit über Pfeifen-Tabake zu sprechen. Aus dem Hause Pfeifen-Heinrichs stand den Mitgliedern mit der Nr. 64 ein Flake mit mildem Nougat-Flavour versehen und den drei Sorten CLUB TABAK ROT, BLAU und GELB in ausreichender Menge zur Verfügung. Auch Clubmitglieder hatten eigens für diesen Abend eigene Tabake zur Vorstellung und Verkostung mitgebracht.

Der Club-Abend verlief sehr entspannt und gemütlich. Die vielen Unterhaltungen zeugten davon. Gerade neu gekaufte Tabak-Pfeifen und Pfeifen-Tabak wurden hervorgeholt und vorgestellt. Das wichtigste an so einem Abend kam nicht zu kurz, es durfte dabei gequalmt werden.

Qualm und Stimmung steigerten sich dann noch mit dem Beginn des neuen Wettrauchens um den Titel des Clubmeisters. Jeder konnte an diesem Abend von Anfang an dabei sein. An den jährlich stattfindenden neun Clubabenden findet jeweils ein Wettrauchen statt. Die Wertung erfolgt nach Punkten, der Sieger erhält acht Punkte, dann immer einen Punkt weniger bis Platz acht. Von den neun Abenden kommen nur die besten fünf Abende in die Endauswertung. Der Rest sind Streichergebnisse und werden nicht gewertet. Das hat sich in der Vergangenheit ganz besonders bewährt für den Fall das die Pfeife einmal sehr früh ausgeht oder jemand an einem Clubabend nicht anwesend sein kann, verliert er doch nicht alle Chancen bei den Auswertungen für die Clubmeisterschaft.

An diesem Clubabend sollten Überraschungen bei der Reihenfolge der Teilnehmer nicht ausbleiben. Kurt, amtierender Clubmeister und Titelverteidiger ließ es in diesem Jahr besonders langsam an, das heißt die Pfeife ging früh aus. Es kam es kam zu folgenden Platzierungen:

1. Platz Reinhard1 mit 1 Std. 21 Min. 34 Sek., 2. Alex 1 Std. 13 Min. 44 Sek., 3. Rene 1 Std. 27 Sek., 4. Heinz-Jürgen, 5. Kurt, 6. Shathis, 7. Wolfgang4 und 8. Hans-Jürgen

Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 26.02.2016.

© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979



Zurück zur Übersicht



ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)

12.07.2013

Clubabend 461 (51 PH)


31.05.2013

Clubabend 460 (50 PH)


19.04.2013

Clubabend 459 (49 PH)


08.03.2013

Clubabend 458 (48 PH)


25.01.2013

Clubabend 547 (47 PH)


14.12.2012

Clubabende 455-456 (45+46 PH)


05.10.2012

Clubabend 454 (44 PH)


31.08.2012

Clubabend 453 (43 PH)


13.07.2012

Clubabend 452 (42 PH)


01.06.2012

Clubabend 451 (41 PH)


20.04.2012

Clubabend 450 (40 PH)


09.03.2012

Clubabend 449 (39 PH)


27.01.2012

Clubabend 448 (38 PH)


16.12.2011

Clubabend 447 (37 PH)


11.11.2011

Clubabend 446 (36 PH)


30.09.2011

Clubabend 445 (35 PH)


19.08.2011

Clubabend 444 (34 PH)


08.07.2011

Clubabend 443 (33 PH)


27.05.2011

Clubabend 442 (32 PH)


08.04.2011

Clubabend 441 (31 PH)


25.02.2011

Clubabend 440 (30 PH)


14.01.2011

Clubabend 439 (29 PH)


17.12.2010

Clubabend 438 (28 PH)


19.11.2010

Clubabend 437 (27 PH)


08.10.2010

Clubabend 436 (26 PH)


27.08.2010

Clubabend 435 (25 PH)


16.07.2010

Clubabend 434 (24 PH)


04.06.2010

Clubabend 433 (23 PH)


23.04.2010

Clubabend 432 (22 PH)


12.03.2010

Clubabend 431 (21 PH)


29.01.2010

Clubabend 430 (20 PH)


18.12.2009

Clubabend 429 (19 PH)


20.11.2009

Clubabend 428 (18 PH)


09.10.2009

Clubabend 427 (17 PH)


28.08.2009

Clubabend 426 (16 PH)


17.07.2009

Clubabend 425 (15 PH)


05.06.2009

Clubabend 424 (14 PH)


24.04.2009

Clubabend 423 (13 PH)


13.03.2009

Clubabend 422 (12 PH)


23.01.2009

Clubabend 421 (11 PH)


18.12.2008

Clubabend 420 (10 PH)


07.11.2008

Clubabend 419 (9 PH)


26.09.2008

Clubabend 418 (8 PH)


15.08.2008

Clubabend 417 (7 PH)


04.07.2008

Clubabend 416 (6 PH)


23.05.2008

Clubabend 415 (5 PH)


11.04.2008

Clubabend 414 (4 PH)


29.02.2008

Clubabend 413 (3 PH)


18.01.2008

Clubabend 412 (2 PH)


07.12.2007

Clubabend 411 (1 PH)





 



Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009




 

 

 
 
 
 
Karte
Infos