Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.

Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .

Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.

In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.

Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.

 


 

ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)


Zurück zur Übersicht

08.04.2016

Clubabend 486 (76 PH)

(KE) 76. Clubtreffen des 1. Kölner Pfeifenclub am 08.04.2016 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln

Clubpräsident Kurt Eggemann begrüßte die an diesem Clubabend anwesenden Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs. Der Raum hatte sich zuvor zögerlich gefüllt, wurde mit zunehmender Zeit lebhafter. An Themen sollte es nicht fehlen und an Verkostungs-Tabak auch nicht. Pfeifen-Heinrichs hatte den Mitgliedern neben den drei schon bekannten „CLUB TABAK“ Sorten „ROT, BLAU und GELB“ einen Flake zur Verkostung überlassen. Dabei handelte es sich um den Tabak „Chateau Henri No. 56“. Dieser Flake wird in seinem Tabak-Brevier 2016 ausführlich beschrieben und kam bei den Clubmitgliedern sehr gut an.

Währenddessen informierte Kurt Eggemann über den Verlauf der Vorbereitungen zur Ausrichtung der 37. Westdeutschen Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen am 07.05.2016 in der Event-Stätte „EM Silo“ in Pulheim. Die Pfeifen der Marke Aldo Morelli und der Tabak von Planta CLUB TABAK ROT liegen bereit. Peter Heinrichs bereitet eine kleine Verkaufsausstellung für diesen interessanten Pfeifenraucher-Event vor. Computer-Auswertungsprogramm (GP), Urkunden, Zeitkarten, Stopfer, Pokale, Preise und vieles andere mehr sind bereit. Die Helfer und Teilnehmer des Kölner Clubs sind zusammen. Es wird insgesamt mit ca. 60 Teilnehmern gerechnet. Es gab noch viele Fragen und die richtigen Antworten zum Procedere der WDM. Daniel wurde auf jeden Fall schon einmal zum Hauptschiedsrichter ausgeguckt.

Die weiteren Termine im Laufe des Jahres und das Pfeiferauchen kamen bei all diesen Unterhaltungen nicht zu kurz und die Clubmitglieder erlebten einen niemals langweiligen Clubabend in gemütlicher Runde.

Auch das Pfeifelangsamrauchen kam nicht zu kurz, 12 Clubmitglieder nahmen die Gelegenheit war, sich untereinander zu messen, wer denn nun der langsamste Pfeifenraucher an diesem Clubabend ist. Reinhard1 war es. Er rauchte 1 Stunde 19 Minuten 4 Sekunden, Kurt kam mit der Zeit 1:11:14 vor Alfons mit 1:10:00 auf den zweiten Platz. Es folgten Hans-Jürgen, Heinz-Jürgen, Rene, Wolfgang4 und Thorsten.

Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 20.05.2016.

© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979



Zurück zur Übersicht



ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)

12.07.2013

Clubabend 461 (51 PH)


31.05.2013

Clubabend 460 (50 PH)


19.04.2013

Clubabend 459 (49 PH)


08.03.2013

Clubabend 458 (48 PH)


25.01.2013

Clubabend 547 (47 PH)


14.12.2012

Clubabende 455-456 (45+46 PH)


05.10.2012

Clubabend 454 (44 PH)


31.08.2012

Clubabend 453 (43 PH)


13.07.2012

Clubabend 452 (42 PH)


01.06.2012

Clubabend 451 (41 PH)


20.04.2012

Clubabend 450 (40 PH)


09.03.2012

Clubabend 449 (39 PH)


27.01.2012

Clubabend 448 (38 PH)


16.12.2011

Clubabend 447 (37 PH)


11.11.2011

Clubabend 446 (36 PH)


30.09.2011

Clubabend 445 (35 PH)


19.08.2011

Clubabend 444 (34 PH)


08.07.2011

Clubabend 443 (33 PH)


27.05.2011

Clubabend 442 (32 PH)


08.04.2011

Clubabend 441 (31 PH)


25.02.2011

Clubabend 440 (30 PH)


14.01.2011

Clubabend 439 (29 PH)


17.12.2010

Clubabend 438 (28 PH)


19.11.2010

Clubabend 437 (27 PH)


08.10.2010

Clubabend 436 (26 PH)


27.08.2010

Clubabend 435 (25 PH)


16.07.2010

Clubabend 434 (24 PH)


04.06.2010

Clubabend 433 (23 PH)


23.04.2010

Clubabend 432 (22 PH)


12.03.2010

Clubabend 431 (21 PH)


29.01.2010

Clubabend 430 (20 PH)


18.12.2009

Clubabend 429 (19 PH)


20.11.2009

Clubabend 428 (18 PH)


09.10.2009

Clubabend 427 (17 PH)


28.08.2009

Clubabend 426 (16 PH)


17.07.2009

Clubabend 425 (15 PH)


05.06.2009

Clubabend 424 (14 PH)


24.04.2009

Clubabend 423 (13 PH)


13.03.2009

Clubabend 422 (12 PH)


23.01.2009

Clubabend 421 (11 PH)


18.12.2008

Clubabend 420 (10 PH)


07.11.2008

Clubabend 419 (9 PH)


26.09.2008

Clubabend 418 (8 PH)


15.08.2008

Clubabend 417 (7 PH)


04.07.2008

Clubabend 416 (6 PH)


23.05.2008

Clubabend 415 (5 PH)


11.04.2008

Clubabend 414 (4 PH)


29.02.2008

Clubabend 413 (3 PH)


18.01.2008

Clubabend 412 (2 PH)


07.12.2007

Clubabend 411 (1 PH)





 



Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009




 

 

 
 
 
 
Karte
Infos