Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.

Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .

Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.

In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.

Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.

 


 

ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)


Zurück zur Übersicht

24.06.2016

Clubabend 488 (78 PH)

(KE) 78. Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclub am 24.06.2016 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln

Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs begrüßte die Mitglieder, Gäste und Freunde. Ein wichtiges Thema in seiner Begrüßung wurde die Vorstellung der neuen aktualisierten Homepage des Clubs.

Hier berichten wir über unsere Arbeit im Club, unsere Treffen und Rauchwettbewerbe; interessante Themen und Ereignisse rund um Tabak und Pfeife werden aufgegriffen. Pfeiferauchen ist Genuss, so sehen es die fast 60 Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs und treffen sich seit 1979 in Kölner Eventstätten und oft auch in privaten Räumlichkeiten; seit 2007 regelmäßig in der Genuss-Lounge von Pfeifen Heinrichs in Köln um gemäß des Clubleitspruchs einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen:

(KE) „Seit vielen Jahren ist der 1. Kölner Pfeifenclub mit einer eigenen Homepage im Internet präsent. Bisher haben uns ca. 99500 Besucher auf unseren Seiten besucht, ein Zeichen für die Attraktivität dieser Seiten. Das soll uns Ansporn sein, auch weiterhin über unser Clubleben und Neuigkeiten aus der Welt des Pfeiferauchens digital zu berichten.
Nachdem die bisherige Seite technisch in die Jahre gekommen ist, haben wir uns entschlossen, unseren Internetauftritt zu modernisieren. Die Seite wurde nicht nur optisch aufbereitet, auch technisch gehen wir mit der Zeit. Ab sofort (16.06.2016) ist unsere Seite auch optimiert für die Darstellung auf mobilen Endgeräten, wie Tablett und Smartphone. Die bisherigen Seiten www.1-koelner-pfeifenclub.de und www.pipeclub-of-cologne.de sind zur Weiterleitung auf die neue Homepage Domain geschaltet. Internetaufrufe aus der ganzen Welt kommen immer an. Die neue Homepage des 1. Kölner Pfeifenclubs:

www.pipeclub-of-cologne.koeln

Aktuell ist diese Seite auf dem Laufenden, und wird weiterhin mit Berichten und Bildern ausgestattet und ist ständig in Bewegung. Es bleibt also spannend…“

Bis zum Verfassen dieser Zeilen am 14.07.2016 kam es bereits zu 13000 Aufrufen im weltweiten Internet.

„Eine Riesenpfeife-ein Denkmal für die Pfeife auf einer Verkehrsinsel?“ So gesehen auf dem Weg in das „Château Henry“ und Pfeifenmuseum Peter Heinrichs in Niederaußem.

Aus dem Pfeifen-Nachlass unseres verstorbenen Club-Ehrenmitglieds Horst Donner kamen Pfeifen zur Verteilung. Im Andenken an unseren Freund wurde davon reger Gebrauch gemacht und er wäre wahrscheinlich sehr stolz gewesen davon noch gewusst zu haben.

Pfeife geraucht wurde natürlich auch, zu jeder Zeit. Neben den drei CLUB TABAK Sorten BLAU, ROT und GELB kam aus dem Hause Pfeifen-Heinrichs ein spezieller Flake zur Verköstigung: „Bulldog Roper’s Roundels“ den der Hersteller wie folgt beschreibt: „Für diesen Tabak werden reife süße Virginiasorten mit einer Prise Louisiana Perique zu einer dünnen Flakeplatte gepresst, die man um ein „Herz“ aus Black Cavendish zu einer Rolle wickelt und zur Verdichtung und zum Erhalt der Form neu presst. Nach einer Zeit werden diese Rollen in rauchgerechter Dicke zu Scheiben geschnitten und versprechen einen angenehmen kühlen, süß-würzigen Rauchgenuss, getragen von den typischen Aromen bester Virginia-Provenienzen“.

Ein neues Mitglied, Kang wurde an diesem Clubabend aufgenommen. Kang kommt aus China und ist regelmäßig in Köln. Er genießt es seine Tabaks-Pfeifen in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs zu rauchen. An diesem Abend hatte er für die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs einen ganz besonderen Tabak mitgebracht. Es handelte sich um „W.Ø. Larsen Hand Pressed“, wohl einen der seltensten und teuersten Pfeifen-Tabake der Welt.

„smokersplanet.de“ beschrieb diesen Tabak ausführlich wie folgt:

„(pm/smokersplanet) Die einzigartigen Eigenschaften der weiten dänischen Heidelandschaften würdigend, hat Master-Blender Lasse Berg einen exklusiven Pfeifentabak kreiert, welcher die feinen Gaumen erfahrener Enthusiasten verwöhnt und ein elegantes, einzigartiges Raucherlebnis verspricht. W.Ø. Larsen Hand Pressed wird ausschließlich mit Hilfe traditioneller und längst in Vergessenheit geratener Herstellungsverfahren produziert. Mit dem Wiederaufleben der Handpresse wurden 21 einzigartige und hochwertige Tabake mit seltenen und ausgesuchten Aromen der dänischen Heidelandschaften veredelt. Das Ergebnis dieser erlesenen und auf weltweit 200 Einheiten limitierten Komposition wird im edlen Erscheinungsbild bei ausgesuchten Händlern zum Verkaufspreis von € 900,- per 100g angeboten. Bereits seit Jahrzehnten im professionellen Tabakgeschäft, hat Master-Blender Lasse Berg einen Großteil seiner Zeit der leidenschaftlichen Erforschung und Entwicklung neuer Kompositionen gewidmet. Über die Jahre sind so zahlreiche unverwechselbare Blends entstanden, welche sich weltweit hoher Anerkennung und Schätzung bei erfahrenden Pfeifentabak-Connoisseuren erfreuen. Mit völliger Hingabe für sein Handwerk stellt W.Ø. Larsen Hand Pressed die Krönung seiner bisherigen Erfahrung in Form eines sehr edlen und persönlichen Blends dar. Group Executive Vice President Christian Hother Sörensen, Scandinavian Tobacco Group: “W.Ø. Larsen steht unter begeisterten Pfeifentabak Kennern für eine einzigartige Marke mit langer Tradition und Geschichte. Jedes Jahr kreiert W.Ø. Larsen einen neuen, qualitativ hochwertigen Premium Blend für alle Pfeifentabak Liebhaber rund um den Globus. Als einer der weltweit exklusivsten Pfeifentabake, setzt W.Ø. Larsen Hand Pressed einen neuen Standard im Luxus Segment für erfahrene und hochkultivierte Connoisseure und Genießer besonderer Momente. Dieser Blend steht sinnbildlich für W.Ø. Larsen‘s Passion und Erfahrung in der Vereinigung zeitloser Handwerkskunst mit den Essenzen der Dänischen Landschaft in einem exklusiven Produkt. Wir fühlen uns geehrt, diesen exquisiten Pfeifentabak in unserem Portfolio zu haben.“

Kang war so nett und bot jedem der anwesenden Clubmitglieder die Verköstigung dieses außergewöhnlichen Pfeifentabaks an. Davon wurde sehr ehrfürchtig, besonders im Wissen um den Preis von Euro 900 für 100 Gramm, aber doch auch rege Gebrauch gemacht. Clubmitglied Steffen war hin und weg bei der Verköstigung dieses Tabaks. Wang freute sich ganz besonders darüber die Freude und den Genuss dieses speziellen Tabaks mit seinen neuen Freunden im Kölner Pfeifenclub geteilt zu haben und versprach regelmäßig wenn irgendwie möglich an den Clubabenden dabei zu sein. Dann stellen wir ihm auch unsere drei CLUB TABAK’e vor und sind schon jetzt auf sein Urteil gespannt.

Also Themen und Gesprächsstoff an diesem Clubabend in Hülle und Fülle und auf keinen Fall langweilig.

Langsam geraucht wurde auch. Kurt qualmte am langsamsten mit 1 Std. 16 Min. 7 Sek. Zweiter wurde Reinhard1 mit 1 Std. 7 Min. 47 Sek. vor Alex, Rene, Daniel, Heinz-Jürgen und Alfons.

Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 05.08.2016.

© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979

 W.O. Larsen Hand Pressed Limited Edition-Eine Hommage an die Wiege des Pfeifentabaks.pdf
 2016_0624 Clubabend 78.pdf


Zurück zur Übersicht



ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)

12.07.2013

Clubabend 461 (51 PH)


31.05.2013

Clubabend 460 (50 PH)


19.04.2013

Clubabend 459 (49 PH)


08.03.2013

Clubabend 458 (48 PH)


25.01.2013

Clubabend 547 (47 PH)


14.12.2012

Clubabende 455-456 (45+46 PH)


05.10.2012

Clubabend 454 (44 PH)


31.08.2012

Clubabend 453 (43 PH)


13.07.2012

Clubabend 452 (42 PH)


01.06.2012

Clubabend 451 (41 PH)


20.04.2012

Clubabend 450 (40 PH)


09.03.2012

Clubabend 449 (39 PH)


27.01.2012

Clubabend 448 (38 PH)


16.12.2011

Clubabend 447 (37 PH)


11.11.2011

Clubabend 446 (36 PH)


30.09.2011

Clubabend 445 (35 PH)


19.08.2011

Clubabend 444 (34 PH)


08.07.2011

Clubabend 443 (33 PH)


27.05.2011

Clubabend 442 (32 PH)


08.04.2011

Clubabend 441 (31 PH)


25.02.2011

Clubabend 440 (30 PH)


14.01.2011

Clubabend 439 (29 PH)


17.12.2010

Clubabend 438 (28 PH)


19.11.2010

Clubabend 437 (27 PH)


08.10.2010

Clubabend 436 (26 PH)


27.08.2010

Clubabend 435 (25 PH)


16.07.2010

Clubabend 434 (24 PH)


04.06.2010

Clubabend 433 (23 PH)


23.04.2010

Clubabend 432 (22 PH)


12.03.2010

Clubabend 431 (21 PH)


29.01.2010

Clubabend 430 (20 PH)


18.12.2009

Clubabend 429 (19 PH)


20.11.2009

Clubabend 428 (18 PH)


09.10.2009

Clubabend 427 (17 PH)


28.08.2009

Clubabend 426 (16 PH)


17.07.2009

Clubabend 425 (15 PH)


05.06.2009

Clubabend 424 (14 PH)


24.04.2009

Clubabend 423 (13 PH)


13.03.2009

Clubabend 422 (12 PH)


23.01.2009

Clubabend 421 (11 PH)


18.12.2008

Clubabend 420 (10 PH)


07.11.2008

Clubabend 419 (9 PH)


26.09.2008

Clubabend 418 (8 PH)


15.08.2008

Clubabend 417 (7 PH)


04.07.2008

Clubabend 416 (6 PH)


23.05.2008

Clubabend 415 (5 PH)


11.04.2008

Clubabend 414 (4 PH)


29.02.2008

Clubabend 413 (3 PH)


18.01.2008

Clubabend 412 (2 PH)


07.12.2007

Clubabend 411 (1 PH)





 



Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009




 

 

 
 
 
 
Karte
Infos