Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.

Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .

Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.

In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.

Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.

 


 

ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)


Zurück zur Übersicht

10.11.2017

Clubabend 500 des 1. Kölner Pfeifenclubs seit der Gründung 1979 / Eine außergewöhnliche Zahl und „Eine Menge Qualm in der Pfeife“ so Clubpräsident Kurt Eggemann


smokersplanet.de / nachgefragt bei Kurt Eggemann: 1. Kölner Pfeifenclub würdigt 500 Clubabende

(KE) Gegründet wurde dieser Pfeifenclub 1979. Der ehemals mit 10 Mitgliedern in einer Großstadt wie Köln wohl eher kleine Pfeifen-Club ist im Gegensatz zu seinen Gründungsjahren nicht mehr der gleiche. Heute sind es sechzig Mitglieder die das Pfeiferauchen im privaten Rahmen aber auch an den Clubabenden als Genuss ansehen und sich regelmäßig in der Kölner Innenstadt treffen.

2005 wurde den Mitgliedern des Kölner Clubs seitens des VDP-Verband Deutscher Pfeifenraucher e.V. die Ausrichtung der 35. Deutschen Meisterschaft 2007 im Pfeifelangsamrauchen übertragen. Der Club hatte 1993 bereits eine Westdeutsche Meisterschaft erfolgreich im Kölner Brauhaus Sion ausgerichtet und die Damen und Herren des Kölner Clubs trauten es sich zu einmal eine Deutsche Meisterschaft auszurichten. Die hierfür geeignete Räumlichkeit war mit dem Hotel Kolpinghaus International Köln schnell gefunden. Obwohl in der Vorbereitungsphase sich die Geschäftsleitung zum ersten Nichtraucherhotel in NRW erklärte, wurden die vom Hotelbetreiber getätigten Zusagen eingehalten und die Deutsche Meisterschaft konnte stattfinden. Es wurde ein Event für Pfeifenraucher. Die Premiumsponsoren Denicotea, Pöschl und Peter Heinrichs halfen tatkräftig mit, diese Meisterschaft zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen. Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs hatte in der Zeit zuvor bei der Planung und Vorbereitung dieser Meisterschaft kräftig die Werbetrommel gedreht. Die Fach- und Lokalpresse hatten sich interessiert und begannen zu berichten. Der Kölner Stadt Anzeiger, Express, Smokersnews, Smokersplanet und Peter Heinrichs gaben dabei ihr Bestes, Peter natürlich nicht ohne sein wunderbares Tabakwaren-Fachgeschäft mit auf den Weg zu bringen. Wolfgang Diez von Denicotea war auch immer dabei. Es entstand eine echte „Win win-Situation“. Pfeifenraucher und Pfeifenraucherinnen aus Köln und darüber hinaus wurden aufmerksam, es gab Nachfragen, Bestellungen und stets „rauchige“ Fachsimpelei.

Nach der erfolgreichen Deutschen Meisterschaft kam der Tag, an dem mich mein Freund Peter Heinrichs ansprach. Er fände es gut, wenn die bis dahin in Kölner Lokalitäten und privaten Räumen stattfindenden Clubabende von nun an in seiner Genuss-Lounge in der Kölner Hahnenstraße stattfinden könnten. Ich wusste, dass seine große Sympathie immer der Pfeife und dem Pfeiferauchen galt. Was ihm zu seinem „Pfeifenglück“ dazu noch fehlte waren einfach die Clubabende des 1. Kölner Pfeifenclubs in seinem Haus.

Am 07. Dezember 2007 wurde es ernst. Peters freundlicher Anfrage wurde entsprochen. Die Mitglieder des Clubs trafen sich von da an alle 6 Wochen zu Ihrem Clubabend, tätigten ihre Einkäufe und genossen es im gemütlicher Runde Ihre Pfeife mit einem guten Tabak zu qualmen. Von den zu jedem Clubabend aufgefahrenen Verprobungstabaken wurde reichlich Gebrauch gemacht. Neue Tabakmischungen entstanden. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Eigenmarken des Hauses Planta Berlin entstand der mittlerweile weit über die Grenzen Kölns hinaus bekannte CLUB TABAK. Aktuell werden exklusiv in Köln die beiden Sorten GELB und GRÜN angeboten. Gespräche über Tabake aus aller Welt wurden an den Club-Abenden Pflicht und kamen nicht zu kurz. Ebenso das Pfeifelangsamrauchen um Clubmeister zu werden.

Bis zu diesem Tag im Dezember hatten sich die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs „De Pief es uss“ 410-mal in Köln zu Clubabenden getroffen. Nun kamen bis heute noch einmal 90 Clubabende in der PH-Genuss-Lounge hinzu und es sind mittlerweile 500 Clubabende geworden. Finde ich gut. Wer hätte damals schon geahnt, dass 2014 die Ausrichtung der 13. Weltmeisterschaft im Pfeifelangsamrauchen in Köln und in der Verantwortung der Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs stattfinden wird. Das ist etwas wo die Mitglieder und ihr Präsident stolz sind, Tradition verpflichtet und veranlasst uns wie bisher, gemäß der Club-Philosophie „In Freundschaft einen sehr guten Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife zu rauchen“ (Zitat KE) die nächsten „500 Clubabende“ weiter zu machen!

Der nächste große Moment für den Club steht 2019 bevor, das 40-jährige Clubjubiläum. In diesem besonderen Jahr freuen wir uns schon jetzt Ausrichter der 47. Deutschen Meisterschaft und der 40. Westdeutschen Meisterschaft in Köln zu sein und gemeinsam mit Freunden und Gästen, Pfeife und Tabak zu feiern.

Für heute wünsche ich allen Lesern dieser Zeilen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und natürlich ausreichend Muße, um bei dem einen oder anderen Pfeifchen die Gedanken kreisen zu lassen, vielleicht einmal mit Pfeife und Tabak zu bedenken dass 500 Clubabende eine Menge Qualm in der Pfeife sind.

In diesem Sinne und mit rauchigen Grüßen.

Kurt Eggemann
Präsident
Kölner Pfeifenclub gegr. 1979


Willkommen im Club,
besuchen sie uns auf Club-Homepage: www.pipeclub-of-cologne.koeln

 2017_1211 KE 500 Clubabende.pdf
 2017_1212 Smokersplanet Nachgefragt bei Kurt Eggemann: 1. Kölner Pfeifenclubs seit Gründung 1979 würdigt 500 Clubabende | smokersplanet.de.pdf


Zurück zur Übersicht



ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)

12.07.2013

Clubabend 461 (51 PH)


31.05.2013

Clubabend 460 (50 PH)


19.04.2013

Clubabend 459 (49 PH)


08.03.2013

Clubabend 458 (48 PH)


25.01.2013

Clubabend 547 (47 PH)


14.12.2012

Clubabende 455-456 (45+46 PH)


05.10.2012

Clubabend 454 (44 PH)


31.08.2012

Clubabend 453 (43 PH)


13.07.2012

Clubabend 452 (42 PH)


01.06.2012

Clubabend 451 (41 PH)


20.04.2012

Clubabend 450 (40 PH)


09.03.2012

Clubabend 449 (39 PH)


27.01.2012

Clubabend 448 (38 PH)


16.12.2011

Clubabend 447 (37 PH)


11.11.2011

Clubabend 446 (36 PH)


30.09.2011

Clubabend 445 (35 PH)


19.08.2011

Clubabend 444 (34 PH)


08.07.2011

Clubabend 443 (33 PH)


27.05.2011

Clubabend 442 (32 PH)


08.04.2011

Clubabend 441 (31 PH)


25.02.2011

Clubabend 440 (30 PH)


14.01.2011

Clubabend 439 (29 PH)


17.12.2010

Clubabend 438 (28 PH)


19.11.2010

Clubabend 437 (27 PH)


08.10.2010

Clubabend 436 (26 PH)


27.08.2010

Clubabend 435 (25 PH)


16.07.2010

Clubabend 434 (24 PH)


04.06.2010

Clubabend 433 (23 PH)


23.04.2010

Clubabend 432 (22 PH)


12.03.2010

Clubabend 431 (21 PH)


29.01.2010

Clubabend 430 (20 PH)


18.12.2009

Clubabend 429 (19 PH)


20.11.2009

Clubabend 428 (18 PH)


09.10.2009

Clubabend 427 (17 PH)


28.08.2009

Clubabend 426 (16 PH)


17.07.2009

Clubabend 425 (15 PH)


05.06.2009

Clubabend 424 (14 PH)


24.04.2009

Clubabend 423 (13 PH)


13.03.2009

Clubabend 422 (12 PH)


23.01.2009

Clubabend 421 (11 PH)


18.12.2008

Clubabend 420 (10 PH)


07.11.2008

Clubabend 419 (9 PH)


26.09.2008

Clubabend 418 (8 PH)


15.08.2008

Clubabend 417 (7 PH)


04.07.2008

Clubabend 416 (6 PH)


23.05.2008

Clubabend 415 (5 PH)


11.04.2008

Clubabend 414 (4 PH)


29.02.2008

Clubabend 413 (3 PH)


18.01.2008

Clubabend 412 (2 PH)


07.12.2007

Clubabend 411 (1 PH)





 



Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009




 

 

 
 
 
 
Karte
Infos