Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
(520) Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclubs am 24.01.2020 in der Lounge von Pfeifen Heinrichs–Peter Heinrichs in Köln (110)
(KE) Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs Kurt Eggemann begrüßte die Clubmitglieder und Gäste des Abends. Ein ganz besonderer Gast des Abends war Richard Farber, ein in Amerika geborener israelischer Komponist, Librettist und Pfeifenraucher. Richie wie er auch gerne genannt wird, war auf Einladung des WDR zur Konzert Uraufführung zum Gedenken an „75 Jahre Befreiung von Auschwitz“ in Köln.
Ein besonderer Tabak aus dem Hause Pfeifen Heinrichs wurde gereicht: Peter Heinrichs Nr. 30 „mit Louisiana-Perique aus Virginia Tabaken mit Curley Scheiben. Eine Prise Latakia verleiht dem Tabak einen köstlichen leichten würzigen Duft“ so der Hersteller.
Ein letztes Mal hatten die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs Gelegenheit sich ihre Pfeife mit einem CLUB TABAK aus der Sorte BLAU zu stopfen. Die Firma PLANTA Berlin hatte bereits 2019 die Produktion von CLUB TABAK BLAU, ROT, GELB Und GRÜN, welche im Bereich „Eigenmarken“ eigens für den Club und Pfeifen Heinrichs hergestellt wurden wegen Geschäftsaufgabe eingestellt.
Richie war an diesem Clubabend bereits zum zweiten Mal Gast in der Genuss-Lounge von Pfeifen Heinrichs und es machte ihm sichtlich Freude sich mit Mitgliedern bei Pfeife und Tabak auszutauschen. Einladungen in sein Konzert im WDR Funkhaus folgten und wurden gerne angenommen.
Urkunden für die Plätze eins bis zwölf der Clubmeisterschaft 2019 kamen zur Verteilung. Reinhard1 Platz1, Kurt Platz 2, Alfons Platz 3, Alex Platz 4, Wolfgang4 und Heinz-Jürgen auf Platz 5, Gerald Platz 7, Rene Platz 8, auf den Plätzen 9 bis 12 Reinhard2, Claudius, Hans-Jürgen, Steffen und Jupp.
Während der Raum sich zwischendurch mit Pfeifenqualm gefüllt hatte kamen die Termine für das Jahr 2020 zur Sprache: Eine Teilnahme am 09.02.2020 in Antwerpen wird aus terminlichen Gründen leider nicht möglich sein, vorgemerkt für eine Teilnahme des 1. Kölner Pfeifenclubs ist Sonntag 19.04.2020 in Oirschot/ NL, Samstag 16.05.2020 für die Westdeutsche Meisterschaft in Arnsberg und das Wochenende 25./26.09.2020 für die Deutsche Meisterschaft in Großschwarzenlohe. Die Europa Meisterschaft findet statt am 11.10.2020 in Istanbul.
Es folgte der Hinweis auf den jährlich stattfindenden IPSD – „International Pipe Smoker Day“ am 20. Februar. Es wurden Überlegungen angestellt diesen Tag im Sinne unseres „Hobbys“ zu gestalten. Die Homepage des 1. Kölner Pfeifenclubs wird berichten. www.pipeclub-of-cologne.koeln
Das erste Pfeifelangsamrauchen des neuen Jahres brachte keine Überraschungen zum Vorjahr: Platz 1 ging an Clubmeister Reinhard 1, der mit 1 Std. 49 Min. 30 Sek. eine hervorragende Zeit vorlegte, es folgten Kurt mit 1 Std. 16 Min. 55 Sek. und Alfons mit 57 Min. 10 Sek. Auf den weiteren Plätzen folgten Michael, Wolfgang4, Gerald, Claudius und Alex.
Der nächste Clubabend (521) findet statt Freitag, 06.03.2020 ab 17.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.