Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
86. Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclub am 19.05.2017 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln
(KE) Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, Gäste und Freunde. Der erste Hinweis galt der am folgenden Tag in Würselen an neuer Stätte stattfindenden 38. Westdeutschen- und 8. Euregio-Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen. Neun Mitglieder hatten sich zur Teilnahme angemeldet. Jeder Teilnehmer raucht bei so einem Wettbewerb, wie übrigen bei allen anderen auch in der Einzelwertung für sich selbst. Durch die Anzahl der Teilnehmer des Kölner Clubs war es möglich zwei Mannschaften a vier Rauchern zu melden. Fahrgemeinschaften bzw. Selbstfahrten wurden abgesprochen. Clubpräsident KE hatte zuvor für die Freunde des veranstaltenden Rauchclub Haal von 1876 ein Vorwort für die Festbroschüre geschrieben und war bei der Beschaffung Wettkampfpfeifen und Sachspenden (Denicotea) für die Siegerehrung behilflich. Der Wettkampftabak CLUB TABAK ROT konnte aus Kölner Clubbeständen (Planta und Pfeifen-Heinrichs) entnommen und dem Rauchclub Haal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
CLUB TABAK ROT kommt bei der WDM in Würselen letztmalig zum Einsatz da er der Sortimentsbereinigung im Handel ebenso wie CLUB TABAK BLAU zum Opfer fällt. Restbestände können solange der Vorrat reicht noch bei PH geordert werden.
CLUB TABAK GELB Aromatic bleibt weiterhin auf dem Markt.
Der neue CLUB TABAK GRÜN wird im Juni erstmalig bei der PH Schiffstour auf dem Rhein am 10.06.2017 vorgestellt und kommt dann am Samstag, 30.09.2017 bei der Deutschen Meisterschaft in Hamburg erstmalig beim Pfeifelangsamrauchen zum Einsatz. Hier haben sich bisher neun Clubmitglieder für eine Teilnahme angemeldet.
Nachdem die beiden Club-Tabake ROT und BLAU auch für das Wettkampfrauchen um die Clubmeisterschaft nicht mehr zur Verfügung stehen, folgten die Mitglieder dem Vorschlag des Club-Vorsitzenden künftig an jedem Clubabend das Pfeifelangsamrauchen nur noch mit der aus dem Hause Pfeifen-Heinrichs vorgeschlagenen Sorte durchzuführen. Die ausgewählte Geschmacksrichtung sollte die Zustimmung der einfachen Mehrheit anwesender Teilnehmer beim jeweiligen Clubabend finden.
An diesem Clubabend kam die Sorte PH 137 dabei zum Zuge. Mitglieder wurden verköstigt bzw. rauchten langsam um die Clubmeisterschaft mit.
Bei PH 137 handelt es sich um eine „superleichte englische Mischung ohne Latakia. Beste Virgina, Burley Oriental und ein kleiner Teil Black Cavendish garantieren die Milde des Tabaks“.
Weitere Tabake kamen unter den Clubmitgliedern zur Diskussion. Über Pfeifen wurde ausgiebig diskutiert. Ob der geladene Gast des Abends wiederkommt? Wahrscheinlich ja, unterhaltsam und gemütlich war es auf alle Fälle.
Das Pfeifelangsamrauchen um die Clubmeisterschaft scheint wohl in diesem Jahr schon nach vier Clubabenden entschieden zu sein. Reinhard1 gewann zum vierten Mal in Folge das Wettrauchen mit einer Zeit von 1 Std. 24 Min. 26. Sek. vor Kurt mit 1 Std. 09 Min. 1 Sek. und Wolfgang4 mit 59 Min. 42 Sek. Auf den weiteren Plätzen Reinhard2, Heinz-Jürgen, Rene, Alex und Alfons.
Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 30.06.2017 wie gewohnt ab 17.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen-Heinrichs, Hahnenstraße 2, 50667 Köln.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.