Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH)
Zurück zur Übersicht
24.05.2019
Clubabend 514 (104 PH)
(514) Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclub am 24.05.2019 in der Lounge von Pfeifen Heinrichs–Peter Heinrichs in Köln (No. 104)
(KE) Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs Kurt Eggemann begrüßte die Clubmitglieder und Gäste und informierte über die zur Verköstigung bereitgestellten Pfeifentabake: Nach alter Väter Sitte die beiden Hausmarken „CLUB TABAK GRÜN und GELB“, aus dem Hause Arnold Andre einen Mac Barren aus der HH Serie, den Wettkampftabak für die WDM 2019 „Burley Flake“ und ganz speziell aus dem Hause Pfeifen Heinrichs den „Peter Heinrichs Reserve Crue No.1“ aromatisch. Den beschreibt der Hersteller wie folgt: „Ein gepresster und lang geschnittener 100 % Virginia Flake, 1,5 mm breit, mittelkräftig, mit einem hervorragenden Aroma von Vanille, einem Hauch Honig und Orange. Dezent in der Raumnote und lieblicher Geschmack“. Bei allen Sorten wurde beherzt zugegriffen und es dauerte nur kurze Zeit das alle Clubmitglieder ihre Pfeife gestopft hatten und begannen gemütlich zu qualmen.
Der Präsident war natürlich noch nicht fertig mit den aktuellen Themen zu diesem Clubabend und kam ausführlich auf die am kommenden Tag in Köln stattfindende 40. Westdeutsche Meisterschaft zurück. Der 1. Kölner Pfeifenclub hatte sich bereits vor geraumer Zeit für die Ausrichtung der Westdeutschen am 25.05 2019 und der Deutschen Meisterschaft am 07.09.2019 im Chateau Henri in seinem Jubiläumsjahr „40 Jahre Pfeifenclub in Köln“ beworben und den Zuschlag des VDP für die Ausrichtungen beider Meisterschaften erhalten. 39 Teilnehmer/ innen hatten sich angemeldet und die Arbeitsabläufe wurden final noch einmal besprochen: Rene und Steffen für die EDV, Hans-Jürgen als Oberschiedsrichter, an seiner Seite Wolfgang4, Reinhard2 und Hartmut, für die Einschreibung und Organisation Patricia und Silvia, für die Koordinierung und Gesamtleitung Kurt. Die Wettkampfutensilien wie Pfeifen, Streichhölzer, Holzstopfer, Tabak für den Wettkampf und Preise für die spätere Ehrung der Gewinner waren bereit. Jeder Teilnehmer sollte neben einem Preis auch eine Urkunde erhalten. Uhrzeiten wurden vereinbart und Fragen konnten ausführlich besprochen bzw. beantwortet werden.
Die letzten Clubpfeifen der Sonderserie zum Clubjubiläum 2019 fanden ihre Abnehmer. Im Großen und Ganzen war die Gesamtaktion durch die große Beteiligung der Clubmitglieder bei der Abnahme ein schöner Erfolg.
Ein letztes Mal vor der WDM 2019 konnten sich alle Clubmitglieder einschließlich der Teilnehmer für die Meisterschaft am kommenden Tag mit 3 Gramm „Burley Flake“ einrauchen.
Gewonnen hat an diesem Clubabend Kurt mit einer Zeit von 1 Std. 30 Min. 14 Sek. vor Alfons mit 1 Std. 28 Min 57 Sek und Reinhard1 mit 1 Std. 22 Min 07 Sek. Auf den weiteren Plätzen folgten Wolfgang4, Rene, Claudius, Alex und Steffen.
Hinweise auf Termine:
Am Samstag, 01.06.2019 werden Mitglieder bei der Tour von Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs „Smoke on the water“ auf dem Rhein teilnehmen, und bei Pfeife und Tabak das Panoramabild unserer Lieblingsstadt Köln erleben.
Am Samstag, 07.09.2019 richtet der 1. Kölner Pfeifenclub die 47. Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen 2019 in Bergheim-Niederaußen aus. Dieses geschieht im Rahmen des Pfeifen Heinrichs Sommerfestes. Informationen hierzu über die Internetseiten des Clubs www.pipeclub-of-cologne.koeln und Pfeifen Heinrichs www.pfeife.de
Der nächste Clubabend (515) findet statt Freitag, 05.07.2019 ab 17.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs- Peter Heinrichs, Hahnenstraße 2, 50667 Köln.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009