Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH)
Zurück zur Übersicht
05.07.2019
Clubabend 515 (105 PH)
(515) Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclub am 05.07.2019 in der Lounge von Pfeifen Heinrichs–Peter Heinrichs in Köln (105)
(KE) Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs Kurt Eggemann begrüßte die Clubmitglieder und Gäste. Kurzweiligkeit war angesagt. Tabak in Hülle und Fülle. Zuerst einmal zwei Tabake der Marke Robert McConnell HERITAGE, bereitgestellt von Pfeifen Heinrichs: Flake und Blake Flake. Einer der beiden Tabake war dazu bestimmt Wettkampf-Tabak für die am 07.09.2019 im Chateau Henri in Bergheim-Niederaußen stattfindende 47.Deutsche Meisterschaft Köln im Pfeifelangsamrauchen zu werden. Zum Flake schreibt der Hersteller die Fa. Kohlhase&Kopp aus Rellingen wie folgt: „Feinster brauner Virginia-Tabak höchster Qualität und mittlerer Stärke, erst gepresst und dann traditionell zu Scheiben verarbeitet. Leicht aromatisierte Sorte, Schnittart: Flake“. Zum Blake Flake wie folgt: „Es erwartet Sie ein vollmundiges, medium-kräftiges rauchvergnügen mit einer ausgewogenen Süße und subtilen Noten von Trockenfrüchten bei einem langsamen Abbrand“. Die Mitglieder des Kölner Clubs langten kräftig zu und bald war der ganze Raum wohlriechend mit Tabakqualm durchzogen. Währenddessen berichtete KE über Termine noch in diesem Jahr und auch schon vorrausschauend für 2020.
Ein Weihnachtsessen mit Tabak und Pfeife ist geplant, die erforderlichen 20 Teilnehmer und mehr haben sich gemeldet und ein Termin ist auch schon gefunden, an einem Freitag, dem 06.12.2019 um 18.00 Uhr in Köln.
Steffen hatte zum "3. Privaten Pfeifenrauchertreffen in privater Atmosphäre" für den Samstag, 13.07.2019 zu sich nach Hause in den Garten geladen.
Vier Clubmitglieder beschäftigten sich ernsthaft mit der Planung einer Reise zum World Cup für Clubmannschaften im Pfeifelangsamrauchen in Lemberg/Lviv. Diese Gespräche führten dazu, gezielt mit Reisevorbereitungen zu beginnen. Der World Cup findet statt am Sonntag, 13.10.2019.
Kurt und Steffen trugen mit kleinen Vorträgen zur Kurzweiligkeit des Abends bei, Kurt erzählte davon wie man Pfeifenraucher wird und bleibt…Wie man raucht?“ Die schönsten Genüsse des Lebens erschließen sich nur dem, der den Stil dafür entwickelt, der lernt, damit umzugehen und sie zu kultivieren. Ignoranten bleiben sie verschlossen. Das ist auch beim Pfeiferauchen so“. (Zitat, Urheber unbekannt) Steffen hatte ein uraltes Gedicht über „Mein Liebchen“ ausgegraben. Karl Mai dichtete es vor vielen Jahren und meinte natürlich seine geliebte Tabakspfeife.
Die vom 1. Kölner Pfeifenclub auszurichtende 47. Deutsche Meisterschaft Köln im Chateau Henri beschäftige die Mitglieder an diesem Abend natürlich ganz besonders. Über 100 Teilnehmer, Damen und Herren aus ganz Deutschland, sind angemeldet und bestätigt. Die Vorbereitungen sind im Plan. Helfer sind natürlich bei so einem Event der Superlative für Pfeifenraucher immer noch gesucht. Zwei Schiedsrichter fehlen noch. Wer also möchte…gerne... bitte melden!
Fast 100 der Teilnehmer lassen sich die Teilnahme beim Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs Sommerfest 2019 nicht entgehen und werden es sich „genüsslich“ gut gehen lassen. Personen die noch dabei sein möchten melden sich bitte an über die PH Website www.pfeife.de
Clubmitglied Ulrich4 hatte seine Tabak-Schatzkammer geöffnet und den anwesenden Clubmitgliedern sage und schreibe sechs hochwertige Tabake überlassen: PH Nr. 106, PH Nr. 35, PH Nr.77, die Hausmischung eines Bonner Pfeifenhauses wo uns sofort der Name gefiel: „Kölner Chaussee“, weiter den Holly Discovery Tobacco und einen älteren Schatz aus dem Hause Dunhill: Dunhill’s Standard Mixture. Irgendwie streifte nach der Verköstigung und Verteilung eine Menge Latakia durch den Raum.
Die Auswahl für den Wettkampftabak der Deutschen Meisterschaft fiel auf den Robert McConnell HERITAGE Blake Flake und wird nun von KE allen VDP-Pfeifenraucherclubs und Clubmitgliedern mitgeteilt. Exakt drei Gramm lagen für jeden Langsamraucher bereit und es durfte schon einmal DM Luft geschnuppert werden.
Kurt qualmte mit einer Zeit von 1 Std. 17 Min 32 Sek vor Wolfgang4 mit 1 Std 14 Min 59 Sek auf den ersten Platz. Es folgten Alex mit 1 Std 04 Min 14 Sek, Gerald mit 57 Min 58 Sek, Rene, Alfons, Claudius und Steffen.
Hinweise auf Termine:
Am Samstag, 07.09.2019 richtet der 1. Kölner Pfeifenclub die 47. Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen 2019 in Bergheim-Niederaußen aus. Dieses geschieht im Rahmen des Pfeifen Heinrichs Sommerfestes. Informationen hierzu über die Internetseiten des Clubs www.pipeclub-of-cologne.koeln und Pfeifen Heinrichs www.pfeife.de
Der nächste Clubabend (516) findet statt Freitag, 09.08.2019 ab 17.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs- Peter Heinrichs, Hahnenstraße 2, 50667 Köln.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009