Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH)
Zurück zur Übersicht
13.12.2019
Clubabend 519 (109 PH)
(519) Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclubs am 13.12.2019 in der Lounge von Pfeifen Heinrichs–Peter Heinrichs in Köln (109)
40 Jahre Pfeifenclub in Köln“
(KE) Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs Kurt Eggemann begrüßte die zahlreich erschienenen Clubmitglieder und Gäste.
Für diesen letzten Clubabend 2019 war ein ganz besonderer Tabak aus dem Hause Pfeifen Heinrichs ausgesucht worden, passend zum Jahresausklang: „Peter Heinrichs Golden Sliced“, bestehend aus den besten Virginia-Tabaken, gepresst, ohne Duftstoffe, mild und sehr ergiebig im Abbrand. Einer der besten Flake-Tabake“. Die Mitglieder wussten dies zu schätzen und griffen beherzt zu. Sie genossen den Tabak und so manch einer von ihnen meinte, diese Sorte wohl für das neue Jahr zum persönlichen Favoriten zu erklären.
Mitglieder wurden in diesem Jahr für 10jährige Clubmitgliedschaft geehrt. An diesem Clubabend erlebte Michael die Auszeichnung persönlich mit dem Empfang seiner Urkunde unter großem Applaus der Clubmitglieder. Manch einer hatte bereits seine Urkunde zugeschickt bekommen oder anlässlich des Club-Weihnachtsessens in Köln erhalten.
Während der Raum sich zwischendurch mit Pfeifenqualm gefüllt hatte fanden Gespräche über Pfeife und Tabak großen Anklang.
Der Pfeifenclub Puba Arnsberg hatte für den 27.12.19 eingeladen bei seinem Clubabend in Arnsberg einmal dabei zu sein. Nach jetzigem Stand werden sich acht Kölner auf die Reise machen. Einige werden sogar im benachbarten Ort in einem kleinen Hotel übernachten.
Termine für das neue Jahr sind, soweit bekannt: 09.02.20 in Antwerpen, April/Mai in Oirschot, 16.05.20 die Westdeutsche Meisterschaft in Arnsberg, 26.09.20 die Deutsche Meisterschaft in Großschwarzenlohe und 11.10.20 die Europa Meisterschaft in Istanbul.
An diesem Clubabend wurde auch auf Zeit langsam geraucht. Da die Clubmeisterschaft 2019 bereits im November entschieden war ging es noch um die weiteren Platzierungen. Es wurde wie folgt geraucht: 1. Platz Reinhard 1 mit 1 Std. 19 Min. 10 Sek., vor Alex 1 Std. 18 Min. und Kurt 1 Std. 16 Min. 50 Sek. Auf den weiteren Plätzen folgten Hans-Günter2, Alfons, Rene, Gerald und Claudius.
Reinhard1 ist zum vierten Mal in Folge Clubmeister des 1. Kölner Pfeifenclubs!
Zur Anerkennung seiner Leistung erhielt er am letzten Clubabend 2019 nun bereits zum fünften Mal den großen und "ewigen" Wanderpokal des 1. Kölner Pfeifenclubs aus den Händen des Clubpräsidenten Kurt Eggemann überreicht.
Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2019 im Pfeifelangsamrauchen hatte Reinhard1 bereits im September in Niederaußem "außerordentliches" im Bereich seines Hobbys geleistet und mit dem Gewinn der Clubmeisterschaft bestätigt.
Die Vize-Meisterschaft sicherte sich Kurt mit dem 2. Platz, vor Alfons Platz 3, Alex Platz 4, Heinz-Jürgen und Wolfgang4 auf dem geteilten 5. Platz, Gerald Platz 7 und Rene Platz 8. Alle acht Sieger erhielten Preise in Form von geschmackvollen Tabaken aus dem Hause Pfeifen Heinrichs Köln und Niederaußem, und Sachpreise aus den Beständen der "Werbeabteilung" des Kölner Clubs.
Der Club beendet sein Jubiläumsjahr „40 Jahre Pfeifenclub in Köln“ mit den besten Wünschen für das bevorstehende Weihnachtsfest und das neue Jahr 2020.
Der nächste Clubabend (520) findet statt Freitag, 24.01.2020 ab 17.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009