Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH)
Zurück zur Übersicht
08.04.2022
Clubabend 530 (120 PH)
(KE) Club-Präsident Kurt Eggemann begrüßte die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclub und Gast Robert auf das herzlichste. Ralf, ein neues Clubmitglied aus Senftenberg/ Brandenburg wurde der Runde vorgestellt und erhielt nachträglich und persönlich den silbernen Club-Pin nebst einer Wettkampfpfeife für zukünftiges Pfeifelangsamrauchen. Nach der Corona-Schutzverordnung galt für alle Teilnehmer erstmalig die Regelung 3G auch ohne Aufforderung sich anzumelden bzw. bestätigt zu sein.
Der Tabak dieses Clubabends wurde der vom Gastgeber Pfeifen Heinrichs zur Verköstigung und dem späteren Wettrauchen angebotene Pfeifentabak Peter Heinrichs Nr. 154. „Eine ausgesuchte Kombination von 1mm breitem, langfaserigen Burley und Kentucky und 3 mm breitem, goldgelben Virginia. Durch diese Zusammensetzung wird ein gleichmäßiger, langsam abbrennender Tabak erzielt“. Auf besonderen Wunsch nach einem Latakia Tabak wurde zusätzlich die Sorte Pfeifen Heinrichs Nr. 106 gereicht. „Eine typisch englische Mixture, kräftig. Virginia, Latakia, Orient und etwas Java“.
Die beim letzten Clubabend von RTL-West gedrehten Aufnahmen über das Pfeifelangsamrauchen sind noch nicht gesendet worden. Wir werden rechtzeitig informiert, wenn es soweit ist.
Der nächste besonders wichtige Termin für Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclub ist Samstag der 08.10.2022 mit der 48. Deutschen Meisterschaft in Großschwarzenlohe. Die ersten Anmeldungen liegen vor. Wir warten nun auf die offizielle Einladung um dann weiter zu planen.
Einen Tag vor diesem Clubabend hatten sich sieben Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclub auf Einladung der Pfeifenmanufaktur Gubbels auf den Weg in die Niederlande gemacht. Wolfgang1 hatte zuvor mit seinem persönlichen Kontakt zu Manufakturchef Elbert Gubbels alles klar gemacht. Wir wurden um 15.00 Uhr begrüßt und zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Das schaffte den ersten Überblick was uns in der Pfeifen-Produktion der beiden Gubbels-Marken BIG BEN und HILSON erwartete. Ein weiteres Highlight des Nachmittags wurde die Besichtigung der industriell ausgerichteten Pfeifenreiniger Produktionstrasse. Wir lernten dort den Ablauf kennen und welcher Aufwand dafür nötig ist einen hochwertigen „Blitz-Pfeifenreiniger“ herzustellen. Nach Pfeifen und Reinigern ging es noch in den Shop. Manch einer wurde fündig und erwarb hier seine BIG BEN, auf jeden Fall Blitz-Pfeifenreiniger aus dem Sortiment. Danach kamen wir alle noch einmal in der Genuss-Lounge des Hauses Gubbels zusammen. Bei Pfeife, Tabak und einem leckeren Imbiss durfte gefachsimpelt werden. Elbert Gubbels war keine Frage und deren Antwort darauf zu viel. Unser Aufenthalt war auf Grund der vielen Besonderheiten und großen Gastfreundschaft Elbert‘s und seiner Mitarbeiter besonders kurzweilig und sehr interessant. Lieber Elbert, herzlichen Dank für alles. (Clubmitglied Gerald hatte den Anwesenden an diesem Clubabend Einzelheiten von der Produktion einer BIG BEN vorgetragen, die Club-Homepage berichtet mit Bildern von KE über Einzelheiten)
Für das dritte Pfeifelangsamrauchen des Jahres gab es wie auch an den beiden vorangegangenen Clubabenden eine rege Beteiligung. Der schon beschriebene Tabak PH Nr. 154 war zuvor von „Neu-Clubmitglied“ Ralf in 3 Gramm Chargen auf unserer alten und noch manuellen Präzisionswaage abgewogen worden. Gewinner des Abends wurde Reinhard1 mit einer Zeit von 1 Std. 18 Min. 14 Sek. vor Kurt 1 Std. 15 Min. 19 Sek und Hans-Jürgen 1 Std. 04 Min. 43 Sek. Auf den weiteren Plätzen in den Punkten: Alex, Robert, Alfons, Wolfgang4 und Steffen.
Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 20.05.2022 ab 16.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs in Köln.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009