Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 25.01.2019 Nr. 511 (101 bei PH) bis heutee und aktuell......
Zurück zur Übersicht
09.12.2022
Clubabend 536 (126 bei PH)
(KE) Club-Präsident Kurt Eggemann begrüßte die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclub auf das herzlichste.
Nach dem erfolgreichem Club-Weihnachtsessen am 25.11.22 in der Kölner Innenstadt trafen sich Mitglieder des Clubs schon wenige Tage später zum letzten Clubabend des Jahres in gewohnter Umgebung. Tabak dieses Clubabends wurde der vom Gastgeber Pfeifen Heinrichs zur Verköstigung angebotene Chateau Henri Nr. 5, ein „Rauchiger Latakia, Cavendish und Virginia mit süßer Heidelbeere, aromatisch, Englisch, Frucht und würzig“ so der Hersteller. Weiter im Angebot des Abends Erinnerungen an die Vergangenheit, vielleicht zum allerletzten Male: „CLUB TABAK GRÜN“, ein Tabak aus der seinerzeitigen Eigenmarken-Produktion der Firma Planta versehen mit Konterfei und präsidialer Qualitätsaussage.
Beide Sorten schienen gut anzukommen, die Clubmitglieder griffen beherzt zu, stopften ihre Pfeifen und man kam schnell zum gemütlichen Teil. Themen gab es genug.
Ein paar Tage vor diesem Clubabend hatte Präses KE privat und unverhofft Besuch bekommen. Uli Schäfer, Geschäftsführer des Verband Deutscher Pfeifenraucher e.V. und Uli Hampel, beide Puba Arnsberg hatten sich auf einen Kaffee angekündigt. Große Freude, es bekam zur Überreichung einer sehr schönen und gerahmten Ehrenurkunde. Mit dieser Ehrenurkunde ernennen der Vorstand des VDP und seinen angeschlossen Pfeifenclubs Kurt Eggemann für seine langjährige Tätigkeit von 1999 bis 2022 als Präsident des Verbandes Deutscher Pfeifenraucher e.V., insbesondere für die „Förderung des Pfeifelangsamrauchens im Rahmen von nationalen und internationalen Wettkämpfen und der Pflege des kultivierten Pfeiferauchens innerhalb von Clubs und Vereinen zum Ehrenpräsidenten des VDP“
Wieder zum Clubabend, der Präsident informierte die Anwesenden zu Neuem und Altem aus dem Club-Alltagsleben, Terminhinweise folgten. Neue Clubkarten wurden eingelöst. Alle noch nicht eingelösten, nebst Jahresgabe, erreichen die Clubmitglieder auf dem Versandwege. Das jährliche Club-Weihnachtsessen ist auch im neuen Jahr im November geplant. Nach den neuesten Informationen bahnt sich eine Terminüberschneidung am 03.06.23 an. An diesem Tag findet die 8. Schiffstour Pfeifen Heinrichs „Smoke on the water“ und die Westdeutsche Meisterschaft 2023 im Pfeifelangsamrauchen in Arnsberg statt. Interessenten aus dem Club für die Schiffstour werden sich ihre Karten im Geschäft PH bzw. über die Internet-Verkaufsseite selber besorgen. Acht Interessierte Clubmitglieder für die WDM warten nun auf die Einladung des Pfeifenclub Puba Arnsberg um sich anzumelden. Bei dieser erstmals nach 2019 wieder ausgetragenen Meisterschaft gilt es für den Kölner Club den Titel des westdeutschen Mannschaftsmeisters bei den Herren und vielleicht sogar bei den Damen zu verteidigen, sowie weitere gute Platzierungen in der Einzelwertung zu verbessern. Weitere schon bereits angekündigte Termine für das kommende Jahr sind die offene niederländische Meisterschaft Ende September in Oirschot, die Deutsche Meisterschaft am 30.09.23 in Hemmoor-Warstade und die Weltmeisterschaft am 08.10.23 in Bukarest.
Zum Ende des Clubabends hin wurde es sehr spannend. Bei Alex, Reinhard1 und Kurt ging es um den Titel „Clubmeister“, bei allen anderen um Positions-“Kämpfe“ und Verbesserungen in der Rangfolge. Geraucht wurde mit einem von Clubmitglied Wolfgang1 bereits schon zur Weihnachtsfeier bereitgestellten Feinschnitt-Tabak.
Dann die Entscheidung, Alex gewinnt den Abend mit 1 Std. 28 Min. 10 Sek. hauchdünn vor Kurt mit 1 Std. 27 Min. 28 Sek und Reinhard1 1 Std. 18 min. 28 Sek. und sichert sich in der Rangfolge Platz 1 und wird Clubmeister 2022. Platz 2 und die Club-Vizemeisterschaft ist für Kurt und Platz 3 für den Clubrekordmeister Reinhard1. Herzlichen Glückwunsch!
Ebenso spannend geht es bei den Platzierungen zu. Wolfgang4 verweist Alfons auf den 5. Platz, Claudius Platz 6 überholt Rene, Heinz-Jürgen 8. Platz knapp vor Hans-Jürgen auf dem 9. Platz, Robert 10. Platz, den geteilten 11. Platz für Gerald und Hans-Günter2 und den 13. Platz für Steffen. Auch hier gab es Beifall und Glückwünsche.
Nachdem alle Sieger feststanden, folgte die feierliche Siegerehrung. Alex erhielt die Glückwünsche aller Clubmitglieder für den Gewinn der Clubmeisterschaft 22 und unter großem Applaus den großen Club-Wanderpokal aus der Hand des Präsidenten. Preise gab es auch zu verteilen, interessante Utensilien aus Pfeifenraucher-Kreisen sowie eine sehr große Menge alter Tabake, aus den Beständen des Präsidenten und aus Spenden. Jeder Teilnehmer konnte immer in der Reihenfolge seiner Platzierung seinen Preis in Empfang nehmen.
Ein sehr schöner Clubabend endete mit den besten Wünschen zum Weihnachtsfest und guten Wünschen für das bevorstehende Neue Jahr.
Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 20.01.23 ab 16.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs in Köln.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 23.08.2013 (52) bis 14.12.2018 510(100 bei PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
12.12.2017
10.11.2017
Clubabend 90 bei PH (500 seit 1979)
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009
Clubabende 07.12.2007 - 12.07.2013 |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007