Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH)
Zurück zur Übersicht
03.11.2023
Clubabend 544 (134 PH)
(KE) Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclub Kurt Eggemann begrüßte die Mitglieder auf das herzlichste und begann sogleich die beiden Tabaksorten des Abends aus dem Hause Pfeifen Heinrichs vorzustellen:
„Peter Heinrichs Nr.6 100g“: „Dieser spezielle Flake-Tabak besteht aus sorgfältig ausgewählten Red Virginia, der für seine natürliche Süße und seinen robusten Charakter bekannt ist. Der Red Virginia, ein äußerst und naturbelassener Tabak unter Kennern, stammt von den besten Tabakfeldern und wird nach alten Traditionen verarbeitet“ so der Hersteller.
„White Elephant Kalahari 50g“: „Der exotische Pfeifentabak mit Feigennote“ von Kopp Tobaccos, „ein aromatischer Pfeifentabak, hergestellt aus feinem Broken-Virginia, Dark Virginia und Black Cavendish, hochwertige Tabaksorten aus verschiedenen Regionen Afrikas. Die Besonderheit ist die dezente Würzung mit einem Feigenaroma.“
Die Mitglieder des Kölner Club griffen zu. Es erstanden lebhafte Gespräche und Sympathiebekundungen. Ein weiteres und an sich auch wichtiges Thema brandete auf: Gebrauchte Pfeifen, sogenannte Estate Pfeifen! Geht das überhaupt? Einstimmige Meinung dazu, perfekt gesäubert, desinfiziert und poliert immer, vielleicht sollte das Mundstück erneuert werden und schon kann es losgehen. Was vielleicht nicht jedermanns Sache ist, erschließt sich in Zeiten von immer höheren Anschaffungspreisen für neue Pfeifen zu einem interessanten Markt. Insbesondere für Liebhaber besonders edler und teurer Stücke, die gebraucht oft für den Bruchteil des ursprünglichen Neupreises zu erwerben sind. Dieses Thema beschäftigte alle so sehr, dass KE noch schnell weitere Informationen aus dem Clubleben zum Besten gab. Die Zeit war wie im Flug vergangen.
Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Norddeutschland am 30.0923 brachte den vier Teilnehmern des 1. Kölner Pfeifenclub neben guten Platzierungen in der Einzelwertung, den vierten Platz von 25 Club-Teams in der Mannschaftswertung ein. Nur wenige Minuten fehlten Kurt, Ralf, Alfons und Rene für einen Platz auf dem Podest. Bei der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Bukarest am 08.10.23 verstärkten Rene und Steffen, neben ihrer Teilnahme in der Einzelwertung, auch im Team die internationale Mannschaftswertung. Team Germany erreichte mit einer insgesamt guten Zeit den 12. Platz in der Nationenwertung.
Die neuen Club-Mitgliedskarten für 2024 nebst Jahresgabe kamen an an diesem Clubabend sozusagen „auf den Markt“. Der Jahresbeitrag bleibt nach wie vor unverändert und es wurde rege von der Einlösung Gebrauch gemacht. Weitere Gelegenheit hierzu ist der nächste Clubabend, danach folgt der Versand auf dem Postwege zzgl. Porto. Vielen Dank!
Club-Weihnachtsessen in Bonn, Samstag,18.11.23 um 18.00 Uhr. Bisher meldeten sich 18 Teilnehmer an. Gerne dürfen es mehr sein, Platz ist ausreichend vorhanden. Anmeldungen gerne auf allen Kanälen. Danke!
Weiterhin findet am 25.11.23 ab 12.00 Uhr der traditionelle Pfeifen Heinrichs Weihnachtsmarkt in Niederaußem statt. Der Eintritt ist frei. Clubmitglieder treffen sich dort und warten auf den Besuch des Weihnachtsmannes!
Das Pfeifelangsamrauchen des Abends brachte die Vorentscheidung für die Clubmeisterschaft 2023. Langsamster Raucher des Abends wurde Alex mit einer Zeit von 1 Std. 41 Min. 25 Sek. Alex liegt damit uneinholbar vor dem letzten Clubabend im Dezember in Führung. Auf den weiteren Plätzen in den Punkten folgten Alfons, Kurt, Claudius, Rene, Gerald, Thomas und Marko. Geraucht wurde an diesem Abend mit der zuvor vorgestellten Sorte „Pfeifen Heinrichs No.6 100g“.
Der nächste Clubabend findet statt am Freitag, 08.12.23 ab 16.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs in Köln.
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009