Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH)
Zurück zur Übersicht
08.12.2023
Clubabend 545 (135 PH)
KE) Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclub Kurt Eggemann begrüßte die Mitglieder zu diesem letzten Clubabend des Jahre 2023. Weihnachten steht vor der Tür. Ein spannender und sehr abwechslungsreicher Abend sollte es werden, Tabake aus dem Hause Pfeifen Heinrichs wurden vorgestellt:
„Peter Heinrichs Nr. 94 100g“ „Hergestellt aus feinem White-Kentucky-Burley und ausgewählten Flue-Cured-Virginia. Mindestens drei Jahre gelagert. Diese Reifephase ermöglicht den natürlichen Ölen jeder Tabaksorte sich miteinander zu verschmelzen und den besonderen Geschmack zu erzeugen.“
„White Elephant Sahara 50g“ „Ein Tabak von Estervals Pipe House versetzt Pfeifenraucher in die afrikanische Wüste. Die Basis des aromatischen Tabaks bilden hochwertige Sorten wie Black Cavendish, Broken Virginia und Cube Cat Virginia. Hochwertiges Dattelaroma ergänzt die genannten Tabaksorten.“
„White Elephant Serengeti 50g“ „Eine ähnliche Tabakmischung wie bei der vorher genannten Sorte, die Basis des aromatischen Tabaks bilden hochwertige Sorten wie Black Cavendish, Broken Virginia und Cube Cat Virginia. Hochwertiges besonders fruchtiges Kaktusaroma mit einer besonderen Süße verleiht diesem Tabak eine erfrischende exotische Note.“
Die Mitglieder des Kölner Clubs griffen zu. PH 94 war ruckzuck vergeben. Einfach lecker! Die beiden „White Elephant“ ergänzten im Verlauf des Abends die Siegerpreise bei der Ehrung Clubmeisters im Pfeifelangsamrauchen.
Weitere Themen folgten, Termine für das nächste Jahr waren genannt und werden im neuen Jahr besprochen, Mitgliedsbeiträge wurden noch schnell entrichtet und die Jahresgabe in Empfang genommen, noch fehlende erhalten ihre Utensilien mit der Post.
Das eine Woche zuvor am Samstag, 18.11.23 erlebte traditionelle Club-Weihnachtsessen, erstmals in einem Restaurant in Bonn gleich am Rhein war sehr gut angekommen und hat gefallen. Es durfte Pfeife geraucht werden und niemanden hat es gestört. Alle Teilnehmer waren sich einig, so ein Treffen muss auch im nächsten Jahr wiederholt werden!
Der angekündigte 3. Pfeifen Heinrichs Weihnachtsmarkt am Samstag, 25.11.23 in Bergheim-Niederaußen war insgesamt sehr gut besucht. Aus dem Club hatten sich gefühlt zwanzig Mitglieder auf den Weg gemacht. Über den Tag verteilt traf man sich immer wieder auf dem Gelände des Weihnachtsmarktes, im Ladenbereich, beim Kopp Tabaccos Tabakmischer Thomas Nitsche oder sogar beim Weihnachtsmann, allerspätestens in der Museums-Etage um sich mit Freunden bei einer guten Pfeife und einem noch besseren Tabak über unser schönes Hobby mit „Pfeife und Tabak“ auszutauschen.
Nachdem sich Alex bereits am vorherigen Clubabend den ersten Platz und den Titel Clubmeister 23 gesichert hatte ging es beim Pfeifelangsamrauchen an diesem Abend um das letzte Wettrauchen in diesem Jahr und die weiteren Platzierungen im Gesamtklassement. Bevor dieses starten sollte, war man sich einig die Siegerehrung für den Clubmeister vorzuziehen um dieses in der großen Runde des Clubabends zu erleben.
Vorjahressieger Alex hatte den Club-Wanderpokal nach einem Jahr in seiner Obhut wieder mitgebracht. Ein neues Klebeschild mit Jahreszahl 2023 war vorbereitet um es am Sockel dieser großen Trophäe aufzukleben.
Es konnte los gehen. Unter großem Applaus aller Anwesenden überreichte der
Club-Präsident Kurt den Wanderpokal des 1. Kölner Pfeifenclub an Alex und gratulierte ihm zur Clubmeisterschaft 23 auf das herzlichste. Preise wie ein eigens gestiftetes Pfeifenraucher-Gemälde, eine hochwertige farbenfrohe Bruyèreholz Tabak-Pfeife Molina, Pfeifentabak, eine Urkunde und mehr sollten folgen. Auch der zweiplatzierte dieser Meisterschaft Kurt durfte die Glückwünsche der großen Runde entgegennehmen. Platz drei, vier und weitere waren zu diesem Zeitpunkt noch vakant.
Eine Überraschung bahnte sich an, Kurt kündigte die Verlosung aller im Laufe des Jahres aus Spenden etc. angesammelten Pfeifenraucher-Utensilien, wie Pfeifen, Pfeifenständer, Tabaktöpfe, Taschen, Pfeifenfilter und mehr an. So konnte sich ein jeder an diesem Abend wie ein Gewinner fühlen und ging später nicht ohne einen Preis nach Hause.
Das Pfeifelangsamrauchen des Abends entschied Clubmeister Alex mit 1 Std. 23 Min. 49 Sek. für sich. Auf den weiteren Plätzen in den Punkten Reinhard1, Wolfgang4, Gerd, Kurt, Heinz-Jürgen, Alfons und Gerald. Geraucht wurde mit einer eigens von Thomas Nitsche für diesen Clubabend gemischten Sorte „No Name“. (Golden slice/ PH 60 ähnlich mit leichtem Aroma)
Nachdem nun das Gesamtergebnis des Jahres feststand:
1. Alex, 2. Kurt, 3. Reinhard1, 4. Alfons, 5 Wolfgang4, 6. Rene, 7. Claudius, 8. Gerald u. Heinz-Jürgen, 10. Jannette, 11. Gerd, 12. Thomas, 13. Marco und 14. Peer
kam es zu den Ehrungen für den dritten Platz an Reinhard1 und für den vierten an Alfons. Eine Pfeife und die zuvor genannten Tabake wurden gereicht. Jeder Teilnehmer erhält seine Urkunde beim nächsten Clubabend.
Dieser Abend im Club endete mit den besten Wünschen zu Weihnachten und für das bevorstehende Neue Jahr.
Der nächste Clubabend findet statt am Freitag, 19.01.24 ab 16.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs in Köln.
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009