Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
11.04.2025
07.03.2025
17.01.2025
13.12.2024
08.11.2024
27.09.2024
23.08.2024
05.07.2024
24.05.2024
12.04.2024
12.04.2024
01.03.2024
05.02.2024
08.12.2023
03.11.2023
22.09.2023
18.08.2023
07.07.2023
26.05.2023
14.04.2023
03.03.2023
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
08.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)
Zurück zur Übersicht
20.05.2016
Clubabend 487 (77 PH)
(KE) 77. Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclub am 20.05.2016 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln.
Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs begrüßte die an diesem Clubabend zahlreich anwesenden Mitglieder, Gäste und Freunde.
Nachdem die Mitglieder des Clubs bereits bei den Trauerfeierlichkeiten und der Westdeutschen Meisterschaft in Pulheim mit einer stillen Andacht an das Ableben Horst Donners, Club-Ehrenmitglied des 1. Kölner Pfeifenclub gedacht haben, wurde an diesem Abend von der großen Anteilnahme der Clubmitglieder ob persönlich oder in schriftlicher Form berichtet:
Horst wird uns in seiner netten und menschlichen Art immer in guter Erinnerung bleiben.
Am 07.05.2016 hat der 1. Kölner Pfeifenclubs die 37. Westdeutsche Meisterschaft 2016 Köln in der Pulheimer Eventstätte „Em Silo“ ausgerichtet. 54 Teilnehmer, davon 9 Damen beteiligten sich an dieser Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen. Geraucht wurde mit CLUB TABAK ROT eine Kreation der Clubmitglieder welche von PLANTA Berlin als Produzent zur Verfügung gestellt wurde (Alleinvertrieb: Pfeifen-Heinrichs). Die Wettkampfpfeife, eine „Aldo Morelli“, sowie Filter und Reiniger kamen aus dem Hause DENICOTEA Bergisch Gladbach. Die Pokale wurden gestiftet von Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs Köln und Niederaußem, der auch mit einem Verkaufsstand, zeitweise persönlich und mit einem Mitarbeiter vertreten war. Die Organisation dieses großen Pfeifenraucher-Events lag in den Händen des Club-Präsidenten Kurt Eggemann, Clubmitgliedern und Freunden des 1. Kölner Pfeifenclubs.
Neuer westdeutscher Meister mit einer Zeit von 1 Std. 47 Min. 35 Sek. wurde Uli Schäfer von Puba Arnsberg vor Alex Vasilic, Mitglied des 1. Kölner Pfeifenclubs. Das Herrenteam des Kölner Clubs belegte den zweiten Platz nach Arnsberg und holte sich den Titel des Westdeutschen Vizemeisters 2016. Bei den Damen belegte Patricia Eggemann den dritten Platz, ebenso wie das Team der Kölner Damen verstärkt durch Rene. Für die Sieger gab es neben Pokalen wertvolle Sachpreise wie Pfeifen, Pfeifentaschen und Tabak. Jeder Teilnehmer bekam, neben einer Urkunde einen Preis den er sich in der Reihenfolge seiner Platzierung vom großen Preistisch aussuchen durfte. Um diese Veranstaltung herum gab es viele Möglichkeiten für die Teilnehmer aus Arnsberg, Brühl, Delft, Köln, Mendig, Ungerath und Würselen sich auszutauschen. Die Presse war im Vorfeld zu diesem Event für Pfeifenraucher eingeladen worden und nahm die Gelegenheit darüber wahr über unser schönes „Hobby“ ausführlich und sachlich fair in der Tageszeitung und den regionalen Ausgaben zu berichten. Vielen Dank.
Nachdem die Veranstaltung um 19.00 Uhr offiziell sein Ende fand, trafen sich zum Ausklang bei allerbestem Wetter Mitglieder der Clubs aus Arnsberg und Köln in einem Pulheimer Biergarten.
Zurück zum Clubabend. Während dieser Ausführungen wurden zwischen den immerwährenden Gesprächen und regem Gedankenaustausch die CLUB TABAKE ROT, BLAU, GELB und ein Tabak aus dem Hause Pfeifen Heinrichs Nr. 136, eine außergewöhnliche, aromatische Mixture, mit einem neuen natürlichem Flavour, ungewöhnlich mild, zur Verköstigung angeboten.
Auch an diesem Abend, schon zum dritten Mal in diesem Jahr, konnte Reinhard1 das Pfeifelangsamrauchen zur Clubmeisterschaft 2016 an einem Clubabend für sich entscheiden. Er rauchte die langsamste Zeit mit 1 Std. 28 Min. 32 Sek und gewann vor Alfons, Kurt, Alex und Shathis.
Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 24.06.2016.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009