Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
11.04.2025
07.03.2025
17.01.2025
13.12.2024
08.11.2024
27.09.2024
23.08.2024
05.07.2024
24.05.2024
12.04.2024
12.04.2024
01.03.2024
05.02.2024
08.12.2023
03.11.2023
22.09.2023
18.08.2023
07.07.2023
26.05.2023
14.04.2023
03.03.2023
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
08.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)
Zurück zur Übersicht
04.10.2013
Clubabend 463 (53 PH)
(KE) 53. Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclubs am 04.10.2013 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln
Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs begrüßte die Mitglieder aufs herzlichste und hatte sofort die große Freude ein neues Clubmitglied in der Runde willkommen zu heißen. Das Mitglied erhielt aus seinen Händen die neue Mitgliedskarte, die silberne Clubnadel, sowie die Jahresgabe 2013 ausgehändigt. Gastgeber Peter Heinrichs richtete seine Willkommensgrüße an diesem Abend aus der Ferne aus, da er bereits auf dem Wege zu einem weiteren Termin, nicht mehr anwesend war. Er hinterließ aber noch ganz schnell eine seiner vielen Tabaksorten zur Verköstigung. Es handelte sich um die Sorte Nr. 77, eine dänische Mischung mit leichten englischen Charaktereigenschaften, bestehend aus Virgina, Burley, Dark Fire, Kentucky, Orient und ein wenig Latakia. Er meinte noch, diese Sorte würde dem neugierigen Pfeifenraucher auf der Suche nach neuen Tabaken einiges an Wegen ersparen. Wie auch immer, die Clubmitglieder stopften sich zuerst einmal ihre Pfeife und qualmten dann in gemütlicher Runde drauflos. Auf jeden Fall entfaltete sich eine interessant Raumnote.
Der Präsident berichtete dann von einem dreistündigen Zwischenstopp einiger Clubmitglieder auf der Fachmesse Intertabak in Dortmund auf dem Wege nach Arnsberg-Voßwinkel zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen. Aber der Reihe nach. Die Messe Intertabak in Dortmund, die größte Fachmesse ihrer Art auf der Welt, versprach sehr interessant zu werden. Es durfte geraucht werden. Die Ausrichter und die Messegesellschaft hatten bereits lange zuvor bei der Stadtverwaltung Dortmund trotz massiver Proteste der Befürworter des strengen Nichtraucherschutzgesetzes, eine Zustimmung hierfür erreicht. Schließlich handelt es sich um eine sehr temporäre Angelegenheit und die Fachbesucher aus aller Welt sind dabei gesundheitlich bestimmt nicht zu Schaden gekommen. Sei es wie es sei, Pfeifenraucher waren und sind immer höfliche Menschen, die Gesetze einhalten und nicht möchten dass durch sie ihre Mitbürger gesundheitlich gefährdet werden.
Die Besuchswege führten speziell zu den Ausstellern in unserem „Fachbereich“ Pfeife und Tabak: DENICOTEA mit seinen Marken Aldo Morelli, Tom Spanu und GIGI, die Firma PLANTA mit Germains‘ Mixture No. 7 und db-Design Berlin, Firma Northern Briar, Ian Walker, dem Pfeifenmacher unserer diesjährigen Handmade-Clubpfeife. Unser Freund der Pfeifenmacher Nils Thomsen aus Berlin stellte sein neues Patent „TINPIPE“ in Zusammenarbeit mit der Fa. Gubbels, NL, vor. Die TINPIPE ist eine besonders schöne und vielfaltig transportable Tabakpfeife, verpackt in einer runden, auf Wunsch persönlich gravierten Blechdose und wird wohl bald im Fachhandel erhältlich sein. Präsident Kurt Eggemann erhielt anlässlich seines Geburtstages eine TINPIPE in gravierter Blechdose von Nils Thomsen überreicht. Lieber Nils, vielen Dank hierfür! Weiterhin gab es noch die verschiedensten Tabake mit auf den Weg zur Verköstigung an diesem Clubabend.
Danach ging es weiter zur Deutschen Meisterschaft. Hier gibt es insoweit zu berichten, dass es sehr schön war. Die Freunde von Puba Arnsberg haben es verstanden für über 100 Pfeifenraucher und Pfeifenraucherinnen aus ganz Deutschland einen Pfeifenraucher-Event zu organisieren, an den wir uns noch lange erinnern werden. Danke schön. Vom Ergebnis her gibt es nicht so viel zu berichten, die sieben Teilnehmer aus Köln erreichten mittlere Platzierungen, bei den Mannschaftswertungen ebenso. An diesem Tag stand der Olympische Gedanke, wobei dabeisein alles ist, im Vordergrund. Clubmitglied Klaus hatte es kurz vorher gesundheitsmäßig arg erwischt, sodass er nicht mitfahren konnte. Die Fahrt zum World Cup nach Poznan wird für ihn leider auch ausfallen. Mittlerweile geht es ihm aber schon wieder viel besser. Es wurde beschlossen, dass drei Mitglieder sich auf den Wegen machen würden um ihn zu besuchen und Club-Genesungswünsche zu überbringen.
Während dieser ganzen Gespräche wurde es auch weiterhin von den Clubmitgliedern nicht versäumt die erhaltenen Tabake aus Dortmund zu testen und zu befinden. Gleiches gilt auch nach wie vor für die beiden Sorten CLUB TABAK ROT und BLAU.
Beim Pfeifenlangsamrauchen bewahrte Kurt sich mit 1 Std. 15 Min. 29 Sek. vor Reinhard1 - 1 Std.14 Min. 21 Sek. und Alfons - 1 Std. 09 Min. 11 Sek. seine Chance weiterhin im Rennen um den Titel des Clubmeisters 2013 dabei zu sein.
Am Wochenende 12./13. Oktober 2013 werden sich Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs auf den Weg nach Poznan machen um dann am 14. World Cup im Pfeifelangsamrauchen für Clubmannschaften teilzunehmen. Verstärkt durch Gäste aus Arnsberg, Großschwarzenlohe und Ungerath werden wir zwei Mannschaften bilden können. Fünf Teilnehmer in einer Mannschaft sind möglich, die besten drei werden gewertet.
Der nächste Clubabend findet statt am Freitag, 15.11.2013 .
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009