Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.

Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .

Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.

In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.

Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.

 


 

ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH)

13.12.2024

Clubabend 554 (144 PH)


08.11.2024

Clubabend 553 (143 PH)


27.09.2024

Clubabend 552 (142 PH)


23.08.2024

Clubabend 551 (141 PH)


05.07.2024

Clubabend 550 (140 PH)


24.05.2024

Clubabend 549 (139 PH)


12.04.2024

Clubabend 548 (138 PH)


12.04.2024

Clubabend 548 (138 PH)


01.03.2024

Clubabend 547 (137 PH)


05.02.2024

Clubabend 546 (136 PH)


08.12.2023

Clubabend 545 (135 PH)


03.11.2023

Clubabend 544 (134 PH)


22.09.2023

Clubabend 543 (133 PH)


18.08.2023

Clubabend 542 (132 PH)


07.07.2023

Clubabend 541 (131 PH)


26.05.2023

Clubabend 540 (130 PH)


14.04.2023

Clubabend 539 (129 PH)


03.03.2023

Clubabend 538 (128 PH)


20.01.2023

Clubabend 537 (127 PH)


09.12.2022

Clubabend 536 (126 PH)


04.11.2022

Clubabend 535 (125 PH)


23.09.2022

Clubabend 534 (124 PH)


12.08.2022

Clubabend 533 (123 PH)


01.07.2022

Clubabend 532 (122 PH)


20.05.2022

Clubabend 531 (121 PH)


08.04.2022

Clubabend 530 (120 PH)


04.03.2022

Clubabend 529 (119 PH)


21.01.2022

Clubabend 528 (118 PH)


10.12.2021

ClubAbend 527 (117 PH)


29.10.2021

ClubAbend 526 (116 PH)


18.09.2021

Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri


31.07.2021

Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri


18.09.2020

Clubabend 523 (113 PH)


21.08.2020

Clubabend 522 (112 PH)


06.03.2020

Clubabend 521 (111 PH)


24.01.2020

Clubabend 520 (110 PH)


13.12.2019

Clubabend 519 (109 PH)


08.11.2019

Clubabend 518 (108 PH)


27.09.2019

Clubabend 517 (107 PH)


09.08.2019

Clubabend 516 (106 PH)


05.07.2019

Clubabend 515 (105 PH)


24.05.2019

Clubabend 514 (104 PH)


12.04.2019

Clubabend 513 (103 PH)


08.03.2019

Clubabend 512 (102 PH)


25.01.2019

Clubabend 511 (101 PH)





ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)


Zurück zur Übersicht

15.11.2013

Clubabend 464 (54 PH)

(KE) 54. Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclubs am 15.11.2013 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln

Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs Kurt Eggemann begrüßte die Mitglieder des Clubs auf das herzlichste und freute sich über die rege Beteiligung an diesem Clubabend. Er stellte fest, dass es sehr schön ist, den einen oder anderen welche an vorhergehenden Clubabenden nicht dabei waren wiederzusehen und gemütlich genüsslich eine Tabakspfeife miteinander zu qualmen

Er berichtete über Aktivitäten verschiedener Clubmitglieder, zum Beispiel über deren Teilnahme am 14. World Cup im Pfeifelangsamrauchen im polnischen Poznan. Hierüber hatte er einen Artikel für das Verbraucher-Internetportal www.smokersplanet.de und die verschiedenen Internetseiten www.1-koelner-pfeifenclub.de und www.vdp-pfeifenverband.de geschrieben und bereits veröffentlicht.

Zum Abschneiden des Kölner Teams wie folgt: „Bei den deutschen Teams „qualmte“ sich der „1. Kölner Pfeifenclub“ mit Kurt Eggemann, Horst Donner, Wolfgang Diez, regelkonform verstärkt durch Uli Schäfer, Arnsberg und Rainer Nowak, Großschwarzenlohe mit einer Zeit von 4 Std. 08 Min. 18 Sek. unter die Top Ten der Weltelite im Pfeifelangsamrauchen.

Bester Einzelraucher wurde Hans Sonderman vom „Dutch National Team“ mit einer Zeit von 3 Std. 06 Min. 56 Sek. vor Martin Pedain mit 2 Std. 35 Min. 43 Sek. und Alessandro Corsellini 2 Std. 29 Min. 37 Sek. Weltrekordhalter, Welt- und Europameister Gianfranco Ruscalla vom „Cerea Pipe Club“ kam mit seiner Zeit von 2 Std. 16 Min. 18 Sek. auf den 9. Platz der Einzelauswertung. Beste Einzelraucherin wurde Erzsébet Sziber – Kisváros Pipaklub – 1 Std. 20 Min. 07 Sek. Die Plätze 1-3 bei den Teams wurden mit wertvollen Sachpreisen für jeden Teilnehmer und einem großen Pokal für die Mannschaft ausgezeichnet. Der Gewinner der Einzelwertung Hans Sonderman erhielt aus der Hand seines Landsmannes und neuen CIPC-Präsidenten Cornelius Crans die CIPC Erinnerung-Plakette für eine großartige Leistung im Wettbewerb. Auch für die Platzierungen 4-20 gab es für jeden Teilnehmer eines Teams noch Präsenttaschen mit schönen Geschenken für Pfeifenraucher. Alle Teilnehmer erhielten im Übrigen zum Ende der Siegerehrung ihre Urkunden mit Angabe der Platzierung und der gerauchten Zeit zur Erinnerung ausgehändigt. Zu später Stunde wurde dem polnischen Pfeifenraucherverband mit seinem Präsidenten Henryk Rogalski und allen Beteiligten des Poznaner Pfeifenclubs für ein gelungenes, aller bestens organisiertes Welt-Pfeifenraucher-Event 2013 in Poznan auf das herzlichste gedankt.

Zitat aus den Schlussworten des CIPC-Präsidenten Cornelius Crans:

„Vielen Dank für alles und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zur 13. Weltmeisterschaft im Pfeifelangsamrauchen in Köln“.

Kurt Eggemann informierte die Clubmitglieder auch über seine Wahl zum Vize-Präsidenten des Weltverbandes „CIPC-Comite International des Pipe Clubs“. Neben den Aufgaben im Vorstand fällt der Bereich Nord-, West- und Südeuropa in seinen Aufgabenbereich.

Soweit zum World-Cup in Poznan. Es war sehr schön und wird wohl für alle Beteiligten als ein großartiges Ereigniss mit Pfeife und Tabak in Erinnerung bleiben.

Kurt Eggemann berichtete den Clubmitgliedern weiterhin, dass er auf Empfehlung Peter Billens, Mitglied des 1. Kölner Pfeifenclubs eingeladen war, vor den Mitgliedern des Rotary Clubs „Köln Bonn Millennium“ zum Stichwort „Leidenschaft“ über sein Pfeiferauchen hochinteressant und facettenreich vorzutragen. Wohlwissend dass es hierzu einiger Vorbereitungen bedurfte sagte er die Teilnahme seinem Clubfreund und dem Vorstand des Rotarier-Clubs gerne zu. Einen Bericht darüber finden Mitglieder des Clubs und andere interessierte Mitmenschen in allen bereits zuvor genannten Internet-Medien. Der Vortrag wurde ein Erfolg und der Rotarier-Vorstand verabschiedete ihn dann später mit den Worten:

„Für Ihren wunderbaren Vortrag zur Leidenschaft des Pfeifenrauchens möchte ich mich im Namen unseres Rotary-Clubs ganz herzlich bedanken! Es war etwas ganz Besonderes, Sie als genussbejahenden Weltenbummler im Auftrag der Tradition des Pfeifenrauchens zu erleben. Wir wünschen Ihnen in Ihrer Mission weiterhin so viele schöne und genussvolle Erlebnisse, Begegnungen und Momente. Nochmals allerbesten Dank und mit herzlichen Grüßen.“


Während all dieser Ausführungen ließen es sich die Clubmitglieder nicht nehmen von den zur Verfügung gestellten Tabaksorten zu probieren. Von Pfeifen-Heinrichs gab es den Weihnachtstabak und für wahrliche Kenner weitere Sorten mit und ohne Latakia. CLUB-TABAK ROT und BLAU gehören natürlich auch hier wie immer dazu.

Für das in Planung befindliche Weihnachtsessen, wobei es möglich war nach dem Essen bei einer gemütlichen Tabak-Pfeife zusammen zu bleiben, war bereits vor diesem Abend eine entsprechende Lokalität der Kölner Spitzengastronomie gefunden worden. Diejenigen welche gerne daran teilnehmen wollten verabredeten sich für den 29.11.2013 in eben dieser Lokalität.

Der neue Terminplan für 2014 war bereits zuvor den Mitgliedern des Clubs per E-Mail zugestellt worden, lässt sich aber problemlos auch über die Club-Homepage nachlesen.

Beim Pfeifelangsamrauchen um den Titel des Clubmeisters 2013, ereignete sich ein besonderes, in dieser Form noch nicht vorgekommenes Ereigniss. Die eigens für diesen internen Clubwettbewerb reservierte Tabakpfeife von Kurt fing irgendwie in den letzten Zügen Feuer und brannte durch. Neben Kurt war nur noch ein Teilnehmer im Rennen. Die internationalen Regeln besagen, dass der Teilnehmer im Wettbewerb zu disqualifizieren ist, dessen Pfeife durchbrennt. Gerade da es ja mittlerweile schon um den Tagessieg ging und es nicht mehr nachprüfbar war, wann die Glut in der Pfeife den Übergang aufs Holz geschafft hatte nahm Kurt es „sportlich“ und schied ohne Zeitwertung regelkonform aus. Sieger des Abends wurde Alfons mit 1 Std. 17 Mi. 40 Sek. vor Alex, Reinhard1 und Wolfgang2.

Der nächste Clubabend findet statt am Freitag, 20.12.2013 dieses Mal ab 17.00 Uhr.

© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979



Zurück zur Übersicht



ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)

12.07.2013

Clubabend 461 (51 PH)


31.05.2013

Clubabend 460 (50 PH)


19.04.2013

Clubabend 459 (49 PH)


08.03.2013

Clubabend 458 (48 PH)


25.01.2013

Clubabend 547 (47 PH)


14.12.2012

Clubabende 455-456 (45+46 PH)


05.10.2012

Clubabend 454 (44 PH)


31.08.2012

Clubabend 453 (43 PH)


13.07.2012

Clubabend 452 (42 PH)


01.06.2012

Clubabend 451 (41 PH)


20.04.2012

Clubabend 450 (40 PH)


09.03.2012

Clubabend 449 (39 PH)


27.01.2012

Clubabend 448 (38 PH)


16.12.2011

Clubabend 447 (37 PH)


11.11.2011

Clubabend 446 (36 PH)


30.09.2011

Clubabend 445 (35 PH)


19.08.2011

Clubabend 444 (34 PH)


08.07.2011

Clubabend 443 (33 PH)


27.05.2011

Clubabend 442 (32 PH)


08.04.2011

Clubabend 441 (31 PH)


25.02.2011

Clubabend 440 (30 PH)


14.01.2011

Clubabend 439 (29 PH)


17.12.2010

Clubabend 438 (28 PH)


19.11.2010

Clubabend 437 (27 PH)


08.10.2010

Clubabend 436 (26 PH)


27.08.2010

Clubabend 435 (25 PH)


16.07.2010

Clubabend 434 (24 PH)


04.06.2010

Clubabend 433 (23 PH)


23.04.2010

Clubabend 432 (22 PH)


12.03.2010

Clubabend 431 (21 PH)


29.01.2010

Clubabend 430 (20 PH)


18.12.2009

Clubabend 429 (19 PH)


20.11.2009

Clubabend 428 (18 PH)


09.10.2009

Clubabend 427 (17 PH)


28.08.2009

Clubabend 426 (16 PH)


17.07.2009

Clubabend 425 (15 PH)


05.06.2009

Clubabend 424 (14 PH)


24.04.2009

Clubabend 423 (13 PH)


13.03.2009

Clubabend 422 (12 PH)


23.01.2009

Clubabend 421 (11 PH)


18.12.2008

Clubabend 420 (10 PH)


07.11.2008

Clubabend 419 (9 PH)


26.09.2008

Clubabend 418 (8 PH)


15.08.2008

Clubabend 417 (7 PH)


04.07.2008

Clubabend 416 (6 PH)


23.05.2008

Clubabend 415 (5 PH)


11.04.2008

Clubabend 414 (4 PH)


29.02.2008

Clubabend 413 (3 PH)


18.01.2008

Clubabend 412 (2 PH)


07.12.2007

Clubabend 411 (1 PH)





 



Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009




 

 

 
 
 
 
Karte
Infos