Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 25.01.2019 Nr. 511 (101 bei PH) bis heutee und aktuell...... |
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 bei PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 bei PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
10.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 23.08.2013 (52) bis 14.12.2018 510(100 bei PH)
Zurück zur Übersicht
09.12.2016
Clubabend 82
82. Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclub am 09.12.2016 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln
(KE) Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs begrüßte die sehr zahlreich erschienen Mitglieder und Freunde des Clubs und berichtete über die Zeit vom letzten Clubabend 28.10. bis zu diesem und letzten Clubtreffen des Jahres am 09.12.2016:
Am 04.11.2016 ist unser Freund Peter Heinrichs im Alter von 70 Jahren verstorben. Wie aus dem Umfeld der Familie zu erfahren war, starb Peter am Freitagmittag friedlich im Beisein seiner Familie. Gertrud Heinrichs und der ganzen Familie Heinrichs gehört unser herzlichstes und aufrichtiges Beileid. Was bleibt, sind die Erinnerungen mit Pfeife und Tabak an gemeinsame und gute Zeiten. Es war ein bewegender Abschied von Peter Heinrichs. Zahlreiche Clubmitglieder nahmen an den Trauerfeierlichkeiten in St. Aposteln in Köln teil, weitere Mitglieder begleiteten ihn auf seinem Weg zu seiner letzten Ruhestätte auf dem katholischen Friedhof in Bergheim-Büsdorf, ganz in der Nähe seines Lebenswerks dem „Château Henry“ in Bergheim-Niederaußem. „Peter, schön das es Dich für uns gegeben hat, wir werden Dich nicht vergessen!“ Die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs gedachten Peter Heinrichs mit einer stillen Andacht und setzten erst danach das Programm wie an jedem Clubabend in der Genuss-Lounge von Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs fort.
Das diesjährige Club-Weihnachtsessen fand, wie schon vor einigen Jahren in einem Restaurant in Köln statt. Siebzehn Personen nahmen in einem privaten und geschlossenen Bereich teil und es wurde ein sehr schöner und festlicher Abend bei guten Essen, Pfeife und Tabak. Alle waren einig darüber, dass so ein schöner Club-Weihnachtsabend auch im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden muss! Detlef wird es schon machen, nicht wahr?
Die Familie Heinrichs hatte für den 03.12.2016 in das „Château Henry“ zum 1. Genuss- und Smoker-Weihnachtsmarkt geladen. Elf weihnachtliche Holzhütten und ein liebevoll geschmückter Weihnachtsbaum im Innenhof sorgten für weihnachtliche Stimmung. Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs nahmen teil an einem Pfeifen-Workshop von Scandinavian Tobbacco und durften danach eine besonders schöne und ausgefallene BC-Pfeife und eine sehr schöne Schmuckdose mit 100 gr. Poul-Winslow-Tabak in Empfang nehmen. Der Workshop „Pfeife und Tabak“ wurde fachlich sehr interessant vorgetragen von Markus Wirtz, dem nationalen Verkaufsleiter Scandinavian Tobacco’s. Pfeifen und Tabak wurden für diesen Work-Shop vom Hersteller gespendet. Der Erlös aus den Teilnehmer-Spenden wird durch Pfeifen-Heinrichs einem sozialen Zweck zu gute kommen. Auch der Weihnachtsmann kam vorbei und beschenkte die Gäste mit Präsenten aus Spenden der beteiligten Ausstellerfirmen. Den Clubmitgliedern kam der Weihnachtsmann irgendwie bekannt vor, aber wer weiß es schon genau! Der Weihnachtsmarkt endete am späten Abend gemütlich und genussvoll bei leckeren Getränken, einer Tabakspfeife und geschmackvollen Tabaksorten. Alles in allem war der PH-Weihnachtsmarkt eine super gelungene Veranstaltung, die Angebote der Ausstellerfirmen umfangreich und die Beteiligung der Besucher, vor allem auch der Clubmitglieder sehr gut. Petra und die ganze Familie Heinrichs haben hervorragende Arbeit geleistet. Danke schön!
An diesem Clubabend wurde neben den traditionellen Sorten CLUB TABAK ROT, BLAU und GELB zur Erinnerung an unseren kürzlich verstorbenen Freund Peter Heinrichs einer seiner langjährigen Lieblings-Tabake gereicht:
PH Nr. 35 „eine milde, leicht süßliche Mixture bester Virginia-Tabake und Black Cavendish. Das außergewöhnliche Aroma macht diese Mixture besonders frisch und geschmackvoll.“
Termine, neben den neun Clubabenden 2017 wurden schon einmal vorgeplant und besprochen: 12.02.17 Ruisbroek/ Belgien, 09.04.17 Oirschot/ Niederlande, 20.05.17 WDM Würselen, 10.06.17 PH-„Smoke on the water“ Köln, September 2017 DM in Hamburg und 15.10.17 Macanet de Cabrenys/ Spanien dem World Cup für Club-Mannschaften.
Das Pfeifelangsamrauchen des Abends hatte wiederholt einen Überraschungssieger. Nun schon zum zweiten Mal und gleich hintereinander in der Zeit seiner Clubmitgliedschaft gewann Hans-Jürgen einen Clubabend mit der Rauchzeit von 1 Std 28 Min 45 Sek vor Alfons mit 1Std 6 Min 16 Sek, Gerd, Reinhard1, Kurt, Alex, Rene und Michael.
Reinhard1 gewinnt am letzten Clubabend des Jahres die Clubmeisterschaft 2016 des 1. Kölner Pfeifenclubs im Pfeifelangsamrauchen und erhielt aus der Hand des Club-Präsidenten Kurt Eggemann den neuen und besonders schwergewichtigen Club-Wanderpokal. Gratulation an Reinhard1!
Auf den weiteren Plätzen der Gesamt-Jahresauswertung finden sich wieder:
2. Platz Alex, 3. Alfons, geteilter 4. Kurt und Hans-Jürgen, 6. Rene, 7. Heinz-Jürgen und 8. Wolfgang4. Die ersten drei erhielten für Ihre Platzierung verschiedene Tabake ihres Geschmacks gereicht. Alle Teilnehmer erhalten beim nächsten Clubabend im neuen Jahr eine Urkunde zur Erinnerung an die Teilnahme der Club-Meisterschaft 2016 im Pfeifelangsamrauchen und freuen sich schon jetzt auf das neue Meisterschaftsjahr 2017.
Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 20.01.2017 wie gewohnt ab 17.30 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen-Heinrichs, Hahnenstraße 2, 50667 Köln.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009
Clubabende 07.12.2007 - 12.07.2013 |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007