Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
11.04.2025
07.03.2025
17.01.2025
13.12.2024
08.11.2024
27.09.2024
23.08.2024
05.07.2024
24.05.2024
12.04.2024
12.04.2024
01.03.2024
05.02.2024
08.12.2023
03.11.2023
22.09.2023
18.08.2023
07.07.2023
26.05.2023
14.04.2023
03.03.2023
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
08.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)
Zurück zur Übersicht
03.03.2017
Clubabend 494 (84 PH)
84. Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclub am 03.03.2017 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln
(KE) Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs begrüßte die sehr zahlreich erschienen Mitglieder und Freunde des Clubs. Neben den traditionellen drei Sorten CLUB TABAK ROT, BLAU und GELB wurde die Mischung Chateau Henri No. 46 aus dem Hause Pfeifen-Heinrichs zur Verköstigung herumgereicht. Aus der Produktaussage des Herstellers geht hervor, dass folgende Tabak-Sorten für diese Luxusmischung zur Verwendung kommen: „Curlys, Virginia, Maryland, Burley und einen Touch Black Cavendish. Süßliche Duftnote aus Vanilla/ Schoko und Früchten. Verschiedene Schnittbreiten garantieren einen guten Abbrand“. Währenddessen wurden die Clubmitglieder über die neuesten Entwicklungen im Alltagsleben des Kölner Clubs informiert. Clubmitglieder hatten einige Tage zuvor bei der belgischen Klein-Brabant-Meisterschaft in Ruisbroek erfolgreich teilgenommen. Aus Köln waren Kurt, Alex und Hans-Jürgen angereist, aus London Bernhard, Laurence, John und Christopher. Neben guten Einzelplatzierungen erreichte die Clubmannschaft den vierten Platz von insgesamt neunzehn. Jeder Teilnehmer erhielt zur Feier des Tages „10 Jahre Ruisbroek-Meisterschaften“ eine Flasche Champagner und eine große Schachtel „Original belgische Pralinen“. Von der guten Qualität der Pralinen konnten sich die Mitglieder persönlich an diesem Clubabend genussvoll überzeugen.
Mit dem beim letzten Clubabend aufgenommenen Gemeinschaftsfoto zum diesjährigen „International Pipe-Smoking Day 2017“ beteiligten sich Mitglieder des Clubs und weltweit über die Homepage des Clubs
http://www.pipeclub-of-cologne.koeln/International/IPSD-IInternational-Pipe-smoking-Day , des VDP www.vdp-pfeifenverband.de und des Weltverbandes CIPC http://cipc.pipeclubs.com/ipsd-memo-2017 mit einem Statement „Pfeiferauchen als verbindende Weltanschauung“. Auch die internationale Presse berichtete und übernahm unsere Club-Gruppenaufnahme http://www.smokersplanet.de/besuchbar/events/international-pipe-smoking-day-2017
Die Homepage des 1. Kölner Pfeifenclubs www.pipeclub-of-cologne.koeln verzeichnet mittlerweile seit ihrer Neugestaltung im Juni 2016 bis heute schon 103.000 Aufrufe. Das ist sehr beachtlich und zeigt uns das große Interesse vieler Menschen, vieler Pfeifenraucher, weit über unsere Landesgrenzen hinaus an unserem schönen Hobby „Pfeife und Tabak“! Wir berichten ganz privat über unsere Arbeit im Club, unsere Treffen und Rauchwettbewerbe, interessante Themen und Ereignisse rund um Tabak und Pfeife werden aufgegriffen. Pfeiferauchen ist Genuss, so sehen es die fast 60 Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs, treffen sich seit 1979 in Kölner Eventstätten und oft auch in privaten Räumlichkeiten; seit 2007 regelmäßig in der Kölner City um gemäß des Clubleitspruchs einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen. Aktuell ist diese Seite auf dem Laufenden, und wird weiterhin mit Berichten und Bildern ausgestattet und ist ständig in Bewegung. Es bleibt also spannend...
KE informierte weiterhin darüber, dass alle Lorenzetti-Club-Pfeifen 2017, ob glatt oder sandgestrahlt ihre Abnehmer gefunden haben und die Aktion erfolgreich beendet ist. Über eine weitere Club-Pfeife für 2018, handmade und exklusiv nur für Clubmitglieder wird zu einem späteren Zeitpunkt eine Befragung im Club erfolgen.
An diesem Clubabend erreichte den Präsidenten eine besondere Pfeifenspende. Die Pfeifen sind in einem Top-Zustand. Ideal für besondere Gelegenheiten wie Auszeichnungen verdienter Clubmitglieder oder den Preistisch der 2019 vom 1. Kölner Pfeifenclub auszurichtenden Deutschen- bzw. Westdeutschen Meisterschaft etc. Herzlichen Dank Hans-Günter!
Weitere Termine und Teilnahmen an Meisterschaften sind wie folgt am Sonntag, 09.04.17 in Oirschot/ NL (6x), Samstag 20.05.17 Westdeutsche- und Euregio Meisterschaft in Würselen(9x), Samstag 10.06.17 Peter Heinrichs Schiffstour „Smoke on the water“ (ca. 20x), Samstag 30.09.17 Deutsche Meisterschaft in Hamburg (9x) und am 15.10.17 in Figueres/Spanien zum World-Cup für Clubmannschaften (ca. 6x).
Das Pfeifelangsamrauchen an diesem Clubabend konnte Clubmeister Reinhard1 wie schon am Clubabend zuvor mit der Zeit 1 Std 17 Min 56 Sek für sich entscheiden, es folgten in den Punkten Alex mit 1 Std 15 Min 5 Sek, Alfons 1 Std 13 Min 19 Sek, Wolfgang4, Heinz-Jürgen mit persönlicher Rekordzeit 59 Min 56 Sek, Gerd, Kurt und Rene.
Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 07.04.2017 wie gewohnt ab 17.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen-Heinrichs, Hahnenstraße 2, 50667 Köln.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
31.05.2013
19.04.2013
08.03.2013
25.01.2013
14.12.2012
05.10.2012
31.08.2012
13.07.2012
01.06.2012
20.04.2012
09.03.2012
27.01.2012
16.12.2011
11.11.2011
30.09.2011
19.08.2011
08.07.2011
27.05.2011
08.04.2011
25.02.2011
14.01.2011
17.12.2010
19.11.2010
08.10.2010
27.08.2010
16.07.2010
04.06.2010
23.04.2010
12.03.2010
29.01.2010
18.12.2009
20.11.2009
09.10.2009
28.08.2009
17.07.2009
05.06.2009
24.04.2009
13.03.2009
23.01.2009
18.12.2008
07.11.2008
26.09.2008
15.08.2008
04.07.2008
23.05.2008
11.04.2008
29.02.2008
18.01.2008
07.12.2007
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009