Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
91. Clubabend des 1. Kölner Pfeifenclub am 15.12.2017 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs in Köln (Clubabend 501 seit Gründung 1979)
(KE) Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste zum letzten Clubabend des Jahres 2017 in der Genuss-Lounge Pfeifen Heinrichs-Peter Heinrichs in der Kölner City. So kurz vor Weihnachten und zum Jahresausklang war es eine gute Gelegenheit im Kreise der Clubmitglieder besinnlich das Jahr Revue passieren zu lassen. Der alte und neue Clubmeister stand schon seit Wochen fest, sodass es nun noch um die nächsten Platzierungen in der Clubmeisterschaft 2017 ging. Der PH-dänische Abend in Niederaußem und das mit 20 Personen besuchte Club-Weihnachtsessen hatte allen Teilnehmern großen Spaß gemacht. Termine im neuen Jahr wurden angekündigt. Die Westdeutsche- in Arnsberg, die Deutsche- in Wriezen, und die Welt-Meisterschaft in Tokio/ Japan. International auch im Februar in Antwerpen/ Belgien und im April in Oirschot/ Niederlande. Fahrgemeinschaften sind schon in Planung.
Pfeife geraucht wurde natürlich auch, zur Verköstigung kam neben den beiden Sorten CLUB TABAK GELB und GRÜN die hauseigene Marke PH 51, „Eine recht kräftige, gehaltvolle Mischung im englischen Stil aus einem hohen Anteil rauchigen Latakia, Kentucky, südlichen Virgina und einem Hauch würzigen Perique“.
Die ersten neuen Mitgliedskarten nebst Jahresgabe für 2018 waren schon eingelöst, viele weitere an diesem Clubabend. Nur noch wenige fehlen und werden auf dem Postwege versandt. Der Mitgliedsbeitrag für 2018 hatte sich nicht verändert.
Die von Clubmitgliedern gespendeten Pfeifen nebst Tabak waren beim Berliner Tabakskollegium angekommen. Die Übergabe dieser Rauchutensilien war vorgesehen bei der großen und einzigartigen Weihnachtsfeier von und mit Frank Zander für Obdachlose und Bedürftige am 19.12.2017 im Hotel Estrel Berlin. VDP- und Club-Präsident Kurt Eggemann wird der Einladung des Berliner Tabakskollegium und des Pfeifenmachers Nils Thomsen folgen (natürlich auf eigene Kosten) und sich bei der Ausgabe der Pfeifen- und Tabakspenden und bei weiteren Aufgaben vor Ort beteiligen. Ein ausführlicher Bericht wird bestimmt zum nächsten Clubabend erfolgen.
Das für den Club bereitgestellte Kartenkontingent für den PH Event „Smoke on the water“ auf dem Rhein war schnellstens vergriffen und es werden sich zahlreiche Clubmitglieder bei dieser Tour auf dem Rhein treffen und Ihre Pfeife im Anblick des Kölner Domes und Kölner Stadtpanoramas genüsslich qualmen. (Informationen aus dem Hause Pfeifen-Heinrichs zufolge ist dieser Raucher-Event komplett ausgebucht und Karten sind nur noch erhältlich wenn ein bereits gebuchter Teilnehmer verhindert sein sollte und seine Karte zurückgibt).
Wie schon zuvor erwähnt, die Clubmeisterschaft war entschieden. Reinhard1 konnte 2017 seinen Titel verteidigen und bewies seine „Langsamkeit“ im Pfeiferauchen auch an diesem Clubabend. Er gewann das abendliche Clubrauchen mit einer Zeit von 1 Std. 30 Min. 28 Sek. vor Kurt mit 1 Std. 17 Min. 30 Sek. und Alex mit 1 Std. 09 Min. 10 Sek. Es folgten auf den weiteren Plätzen Alfons, Heinz-Jürgen, Wolfgang4, Christian2 und Steffen.
Die Clubmeisterschaft endete in diesem Jahr in folgender Reihenfolge:
Platz 1 und Clubmeister Reinhard1, Platz 2 und Club-Vizemeister Alex,
Platz 3 Kurt, Platz 4 Alfons, Platz 5 Wolfgang4, Platz 6 Rene, Platz 7 Heinz-Jürgen, Platz 8 Thorsten, geteilter Platz 9 Hans-Jürgen und Reinhard2 etc.
Alle Sieger erhielten aus der Hand des Club-Präsidenten Tabake und Preise, manche sogar wunschgemäß Tabak nach Geschmack. Reinhard1 darf nun eine weitere Plakette auf den großen Sieger-Wanderpokal kleben und seinen Titel im kommenden Jahr verteidigen. Sieger-Urkunden werden beim nächsten Clubabend 2018 in der Reihenfolge der Platzierungen zur Verteilung kommen.
Die Mitglieder wünschten sich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gutes und hoffentlich gesundes Neues Jahr 2018.
Der nächste Clubabend findet statt Freitag, 26.01.2018 wie gewohnt ab 17.00 Uhr in der Genuss-Lounge Pfeifen-Heinrichs, Hahnenstraße 2, 50667 Köln.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“ gegr. 1979
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH) |
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.