Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
23.05.2025
11.04.2025
07.03.2025
17.01.2025
13.12.2024
08.11.2024
27.09.2024
23.08.2024
05.07.2024
24.05.2024
12.04.2024
12.04.2024
01.03.2024
05.02.2024
08.12.2023
03.11.2023
22.09.2023
18.08.2023
07.07.2023
26.05.2023
14.04.2023
03.03.2023
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
08.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)
Zurück zur Übersicht
18.12.2008
Clubabend 420 (10 PH)
(KE) 10. Clubabend und Weihnachtsrauchen am 18.12.2008 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs.
Der letzte Clubabend des Jahres 2008, sollte für die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs ein ganz besonderer werden, ein Weihnachtsrauchen. Durch die vielen Freitag-Termine einiger Clubmitglieder, gerade in der Vorweihnachtszeit, wurde der Abend ausnahmsweise auf den Donnerstag vorverlegt. Dieses wurde bereits am Clubabend zuvor gemeinsam beschlossen. So konnte der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclub Kurt Eggemann viele Clubmitglieder und anwesende Gäste herzlich begrüßen.
Gleich zu Beginn des Clubabends wurden den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs und den Gästen die beiden von den Clubmitgliedern selbst kreierten Tabake,„Club-Tabak Rot “mit Latakia und „Club-Tabak Blau“ohne Latakia,in der handelsüblicher Verpackung mit der jeweiligen Produktbeschreibung und den gesetzlichen Bezeichnungen, offiziell vorgestellt und zur Verkostung angeboten.
Die Anwesenden griffen beherzt zu, stopften ihre Tabak-Pfeife mit „Club-Tabak“ Rot oder Blau und schmauchten während der vielen Tabak-Diskussionen ihr Pfeifchen.
Beide Tabake sind ab sofort für alle Pfeifenraucher dieser Welt über Peter Heinrichs erhältlich.
Gast des Abends, war Hartmut Heckmann, Pfeifenmacher aus Kürten, begleitet von seiner Frau. Kurt und Bernhard, Chairman des „Pipe-Club of London“, hatten Hartmut am Samstag zuvor bei PH kennengelernt und sehr viel über das Thema „Handmade-Pipes“ in Erfahrung gebracht. Nichts lag somit näher, ihn zu diesem Weihnachts-Clubabend einzuladen. Harmut nahm dankend an und präsentierte uns auf einem separaten Tisch seine Auswahl an Handmade-Pipes. Es befanden sich wunderschöne Stücke darunter und das Interesse vieler Clubmitglieder in Bezug auf Qualität des Holzes und seine Handwerkskunst war sehr groß.
Zwischenzeitlich wurden die Vorbereitungen für das große Jahresend-Pfeifelangsamrauchen getroffen, Tabak Rot oder Blau je nach Wunsch von Silvia auf 3 Gramm abgewogen und verteilt. Nach der fünfminütigen Stopfzeit hieß es „Feuer frei“. Eine Minute zum Anzünden, danach „Feuer aus“ und ganz langsam die beiden neuen Club Tabak Sorten genießen. Mehrere Personen hatten noch die Chance Clubmeister 2008 zu werden, es wurde sehr ruhig in der Lounge und die Spannung stieg.
Eine gute Gelegenheit für Hartmut, den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclub die Handwerkskunst des Pfeifenmachens ausführlich zu beschreiben, das Thema einer möglichen Clubpfeife für das kommende Jahr wurde ausführlich erklärt und wir verabredeten uns für den nächsten Clubabend am 30.01.2009 gleiche Zeit gleicher Ort.
Das Wettrauchen um die Clubmeisterschaft neigte sich seinem Ende zu, Patricia nach einer Stunde zu Ende, Clubmeisterin 2008, Hans-Jürgen, Björn, Kurt raus, Alfons nach 70 Min.43 Sek. Tagessieger.
Clubmeister 2008 ist Alfons Rosenbaum, 38 Pkt, vor Club-Vizemeister Kurt Eggemann, 36 Pkt, Alex Vasilic, 31 Pkt. Und Björn Kreitz, 29 Pkt. Herzlichen Glückwunsch. Der Clubmeister Alfons freute sich sehr und bekam vom Präsidenten des 1. Kölner Pfeifenclubs, den Siegerpokal sowie eine wertwolle Pfeife der Marke Aldo Morelli überreicht. Die weiteren drei Platzierungen wurden ebenen falls mit Pokal- und Sachpreisen ausgestattet. Jeder Teilnehmer der Clubmeisterschaft 2008 erhielt eine Urkunde zur Erinnerung.
Ein sehr schöner, lebendiger Pfeifen Club-Pfeifen-Abend ging leider viel zu früh vorbei. Zum Abschied erhielt jedes Clubmitglied ein mit dem Clublogo versehendes Pfeifenfeuerzeug zur Erinnerung an ein sehr schönes Pfeifenraucher-Jahr 2008 in der Lounge von Peter Heinrichs.
Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr 2009.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“, gegr. 1979
Zurück zur Übersicht
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009