Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 511 - heute vom 25.01.19 - heute (101 - aktuell PH) |
23.05.2025
11.04.2025
07.03.2025
17.01.2025
13.12.2024
08.11.2024
27.09.2024
23.08.2024
05.07.2024
24.05.2024
12.04.2024
12.04.2024
01.03.2024
05.02.2024
08.12.2023
03.11.2023
22.09.2023
18.08.2023
07.07.2023
26.05.2023
14.04.2023
03.03.2023
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
08.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
10.11.2017
10.11.2017
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)
Zurück zur Übersicht
12.03.2010
Clubabend 431 (21 PH)
(KE) 21. Clubabend am 12.03.2010 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs.
Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclub, Kurt Eggemann begrüßte die wiederholt zahlreich erschienenen Club-Mitglieder und Gäste. Er begrüßte ebenfalls den etwas später hinzugekommenen Gastgeber der Lounge, Peter Heinrichs und führte mit PH ein Frage- und Antwort-Spiel in „Kölscher Art“ über den Stand der Dinge in Sachen „Smokertreff“ im Kölner Maritim am Wochenende 08./09.05.2010. Die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs wurden exklusiv über den derzeitigen Stand der Dinge informiert und herzlich eingeladen an diesem in Europa wohl seinesgleichen suchenden Pfeifenraucher-Event teilzunehmen.
Zu allererst kam es zur Vorstellung der beiden von unseren Tabakexperten empfohlenen Tabak-Sorten PH 110 und Henri Nr. 2 sowie der anschließenden Diskussion über deren Geschmacksrichtung. Von den bereitgestellten Tabak-Mengen beider Sorten wurde reger Gebrauch gemacht und in der Zwischenzeit über die nun endgültige Planung der Teilnahme an den sich leider am Wochenende 08./09.05.2010 überschneidenden Super-Events für Pfeifenraucher in Würselen und Köln, handfest gesprochen.
Der 1. Kölner Pfeifenclub wird sich an beiden Smokertreff-Tagen mit einem eigenen Tisch allen interessierten Besuchern dieses großen Genuss-Events mit Info-Blättern vorstellen. Der Schwerpunkt-Tag dieser Clubvorstellung wird Sontags sein, verbunden mit der Ausrichtung und Organisation des 4. Köln-Cups im Pfeife-Langsamrauchen. Samstags werden 12 Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs an der Westdeutschen Meisterschaft und EUREGIO-Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen in Würselen teilnehmen. Sollte die Zeit es anschließend zulassen, werden Mitglieder des Clubs vereinzelt noch am abendlichen, gemütlichen Ausklang des samstäglichen Smokertreffs im Kölner Maritim mit dabeisein.
Am Sonntag, den zweiten Smokertreff-Tag, werden die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs dann zahlreich im Maritim vertreten sein. Der Köln-Cup im Pfeife-Langsamrauchen findet mittlerweile großes Interesse und es gibt schon zahlreiche Anmeldungen für die Teilnahme an diesem Pfeifenraucher-Event. Die Teilnahme ist für jedermann/frau bei Entrichtung der Startgebühr von 10,00 Euro möglich, solange der nicht kleine Vorrat an Wettbewerbspfeifen reicht. Die zum Wettkampf übergebene Tabak-Pfeife und der Holzstopfer verbleiben nach dem Köln-Cup beim Teilnehmer/in. Die Sieger werden mit wertvollen Preisen ausgezeichnet.
Der 1. Kölner Pfeifenclub dankt den Firmen Denicotea, Planta und Peter Heinrichs, Haus der zehntausend Pfeifen für die tatkräftige Unterstützung. Mitglieder des Kölner Clubs werden den Köln-Cup Teilnehmern/innen für den Wettbewerb mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Zwischen der Abklärung dieser wichtigen Punkte blieb auch weiterhin die Gemütlichkeit nicht auf der Strecke, Hartmut Heckmann, seines Zeichens Pfeifenmacher informierte die Anwesenden über den neuesten Stand seiner künstlerischen Aktivitäten.
Der mittlerweile zur Tradition gehörende Rauch-Wettkampf im Pfeifelangsamrauchen zur Erlangung des Titel eines Clubmeisters zum Jahresende, verzeichnete Rekordbeteiligung. Geraucht wurde mit „CLUB-TABAK Rot“ und „CLUB-TABAK Blau“. Die Auswahl blieb jeden Teilnehmer selbst überlassen. Sieger des Abends wurde Alex, vor Willy und Kurt. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“, gegr. 1979


Zurück zur Übersicht
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009