Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.
Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .
Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.
In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.
Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.
ClubAbende 25.01.2019 Nr. 511 (101 bei PH) bis heutee und aktuell...... |
20.01.2023
09.12.2022
04.11.2022
23.09.2022
12.08.2022
01.07.2022
20.05.2022
08.04.2022
04.03.2022
21.01.2022
10.12.2021
29.10.2021
18.09.2021
Clubtreffen 525 (115 bei PH) im Chateau Henri
31.07.2021
Clubtreffen 524 (114 bei PH) im Chateau Henri
18.09.2020
21.08.2020
06.03.2020
24.01.2020
13.12.2019
08.11.2019
27.09.2019
09.08.2019
05.07.2019
24.05.2019
12.04.2019
10.03.2019
25.01.2019
ClubAbende 23.08.2013 (52) bis 14.12.2018 510(100 bei PH) |
09.11.2018
28.09.2018
24.08.2018
13.07.2018
01.06.2018
20.04.2018
09.03.2018
26.01.2018
15.12.2017
12.12.2017
10.11.2017
Clubabend 90 bei PH (500 seit 1979)
22.09.2017
11.08.2017
30.06.2017
19.05.2017
07.04.2017
03.03.2017
20.01.2017
09.12.2016
28.10.2016
16.09.2016
05.08.2016
24.06.2016
20.05.2016
08.04.2016
26.02.2016
15.01.2016
18.12.2015
13.11.2015
02.10.2015
21.08.2015
10.07.2015
29.05.2015
17.04.2015
06.03.2015
23.01.2015
12.12.2014
11.07.2014
30.05.2014
25.04.2014
07.03.2014
24.01.2014
20.12.2013
15.11.2013
04.10.2013
23.08.2013
Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009
Clubabende 07.12.2007 - 12.07.2013
Zurück zur Übersicht
16.12.2011
Clubabend 37
(KE) 37. Clubabend am 16.12.2011 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs
Kurt Eggemann, Präsident des 1. Kölner Pfeifenclubs hatte die Mitglieder zm letzten Clubabend des Jahres 2011 in die Genuss-Lounge von Peter Heinrichs eingeladen. Der Einladung waren viele Mitglieder, Gäste und Freunde gefolgt, sodass die Begrüßungsansprache vor einer repräsentativen Teilnehmerschar von Mitgliedern, Freunden und Gästen stattfand.
Er erwähnte in seiner Ansprache die Pfeifenraucher-Events des (fast) abgelaufenen Jahres mit der Beteiligung Kölner Clubmitglieder, wie z.B. das Erreichen sehr guter Platzierungen einzelner Personen.
2011 wurde Patricia Westdeutsche Meisterin in Ungerath, das Damenteam Westdeutscher-Meister vor Arnsberg und Würselen, Alex wurde Westdeutscher Vizemeister. Bei der Deutschen Meisterschaft in Wriezen wurde Horst Dritter, bei den Herrenmannschaften belegten die Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclubs den hervorragenden dritten Platz und mussten sich nur von den Pfeifenrauchern aus Großschwarzenlohe, die mit zwei Mannschaften angetreten waren, geschlagen geben. Beim World Cup für Clubmannschaften im niederländischen Eindhoven belegten Mitglieder den 39. Platz und fanden sich im Mittelfeld der weltweit angereisten 82 Pfeifenraucherclubs wieder.
Sein besonderer Dank ging auch an unseren "Tabak-Spezialisten" Detlef, welcher immer da ist, wenn es um die Verkostung verschiedener neuer und schon bekannter Tabake geht. Seine Tabakempfehlungen sind in Clubkreisen und darüber hinaus fast schon als „Kult“ zu bezeichnen.
Bei der Namensaufzählung aktiver Clubunterstützer dürfen weitere Clubmitglieder nicht fehlen, Hartmut Heckmann als Pfeifenmacher www.hh-pfeifen.de , Wolfgang Diez www.denicotea.de , ebenso Peter Heinrichs www.pfeife.de , die Firma Planta aus Berlin www.planta-tabak.de und Klaus Peter Will, Smokersnews mit dem Internetportal www.smokersplanet.de , Jakob als Mit-Webmaster und den vielen anderen, die Ihre Mitarbeit im Clubleben am liebsten unerwähnt sehen aber doch immer da sind.
Bereits geplante Aktivitäten für das Jahr 2012 sollten in der „kurzen“ Ansprache des Präsidenten auch nicht unerwähnt bleiben:
9 hoffentlich unvergessliche Clubabende.
9 Clubabende mit wichtigen und freundschaftlichen Gesprächen unter den „Pfeifen und Pfeifentabak-Experten“, Planung einer neuen Club-Pfeife…
9 wie bereits schon erwähnt zum „Kult“ gewordene Tabakempfehlungen einschl. deren Verköstigung in der Genuss-Lounge von PH.
9 „Pfeifensportliche“ Wettbewerbe im „Pfeifelangsamrauchen“ mit dem Ziel den Titel eines Clubmeisters 2012 zu erlangen. Die beiden Wettkampftabake hierfür sind CLUB TABAK ROT mit Latakia und CLUB TABAK BLAU ohne Latakia.
Hartmut Heckmann bietet wie schon im vergangenen Jahr wieder einen neuen Kursus im „Pfeifenbauen“ an.
Pfeifenraucher-Events 2012 sind Europa-Meisterschaft in Sevilla/Spanien, die Deutsche Meisterschaft in Jesserndorf, die Westdeutsche Meisterschaft in Würselen und der PH- Smokertreff in Köln.
Weitere Aktivitäten werden im Laufe des Jahres hinzukommen. Tipps und Anregungen werden gerne aufgenommen.
Also, nicht das diese vielen Worte den ganzen Abend gedauert haben, es sieht nur auf dem Papier so aus. Während Kurt möglichst viele Themen ansprach, wurde der für diesen Abend von Detlef empfohlene Tabak PH „Golden Sliced“ verköstigt und für gut befunden. Menge war ausreichend vorhanden.
Patricia hatte zwischenzeitlich Tabakproben der beiden CLUB TABAKE -ROT und BLAU mit exakt 3 Gramm für das „Pfeife-Langsamrauchen“ auf der clubeigenen Präzisionswaage abgewogen.
An diesem letzten Clubabend des Jahres sollte es bei der Vergabe des Titels eines Clubmeisters 2011 noch einmal richtig spannend werden. Nur Kurt und Alfons hatte noch eine Chance auf den Titel und den Meisterpokal. Für die anderen ging es aber auch noch um gute Platzierungen, da für jeden Teilnehmer schöne Preise zur Verfügung standen. Niemand sollte leer ausgehen.
Alfons’ Tabakpfeife ging schon nach kurzen 37 Minuten und 30 Sekunden aus.
Nun stand es fest: Kurt ist nach 2009 und jetzt 2011 zum zweiten Mal Clubmeister des 1. Kölner Pfeifenclubs.
Großer Applaus aller Anwesenden. Dabei ist ihm wohl irgendwie seine Tabak-Pfeife nach 41 Minuten und 50 Sekunden ausgegangen. Jetzt war der Weg frei für die noch im Wettbewerb befindlichen Mitglieder und Gäste.
Reinhard 1 war es dann, der mit der Superzeit von 1 Stunde 20 Minuten 55 Sekunden vor Jakob mit nur 50 Sekunden Unterschied und Ulrich den Wettbewerb für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch.
Der Clubmeister Kurt wurde dann mit Pokal und Tabak von Hans-Jürgen geehrt, dabei ergriff er die Gelegenheit dem Präsidenten und neuen Clubmeister für alles, was er so im Laufe eines langen Jahres und auch den Jahren zuvor für den Club geleistet hat zu danken.
Die weiteren Siegerehrungen zur Clubmeisterschaft erfolgten dann wieder vom „Präses“ des Clubs. Den zweiten Platz belegte Alfons Rosenbaum vor dem nicht anwesenden Drittplatzierten Alex. Vierter wurde der Tagessieger Reinhard 1, welcher irrtümlicher Weise schon als Dritter geehrt war. Fünfter wurde Jakob, sechster Hans-Jürgen, siebter Horst 1 und achter Andreas, Klaus, Reinhard 2 und Ulrich punktgleich. Ein jeder freute sich über die Verteilung der schon erwähnten Preise, Nichtteilnehmer des Wettbewerbs gingen ebenenfalls nicht mit leeren Händen nach Hause.
Da noch ein wenig Zeit bis zum Ende eines schönen vorweihnachtlichen Clubabends war, zündete sich manch einer noch ein Pfeifchen an, bevor er sich begleitet von guten Weihnachts- und Neujahrswünschen auf den Weg nach Hause machte.
© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“, gegr. 1979

Zurück zur Übersicht