Der Titel sagt eigentlich alles. Hier fühlen wir uns zu Hause, hier sitzen wir zusammen, klönen, diskutieren, haben Spaß und rauchen mit Genuß unsere Pfeife. Alle 6 Wochen kommen wir zu einem Clubtreffen zusammen.

Bei uns ist jeder wichtig; ob Mann oder Frau, alt oder jung, ob Chef oder Lehrling... jeder kann sich einbringen. Wir wollen kein elitärer Zirkel sein, sondern stehen in der langen Tradition der Rauchclubs .

Unser Motto „In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" ist uns Programm.

In diesem Sinne soll auf unserer Homepage das widergespiegelt werden, was uns wichtig ist: Freundschaft, Pfeife, Tabak.

Die Mitglieder des 1.Kölner Pfeifenclubs erinnern mit ihrem Statement an den internationalen Welt-Pfeifenrauchertag des Jahres und stellen sich mit einem gemeinsamen Bild auf um mit Pfeifenrauchern aus der ganzen Welt auf ein selbstbestimmtes, freies und friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Dabei steht es im Vordergrund den positiven und verbindenden Charakter des Pfeiferauchens als Teil einer Weltanschauung hervor zu heben.

 


 

ClubAbende 462-510 vom 23.08.13.-14.12.18 (52-100 PH)

14.12.2018

Clubabend 510 (100 PH)


09.11.2018

Clubabend 509 (99 PH)


28.09.2018

Clubabend 508 (98 PH)


24.08.2018

Clubabend 507 (97 PH)


13.07.2018

Clubabend 506 (96 PH)


01.06.2018

Clubabend 505 (95 PH)


20.04.2018

Clubabend 504 (94 PH)


09.03.2018

Clubabend 503 (93 PH)


26.01.2018

Clubabend 502 (92 PH)


15.12.2017

Clubabend 501 (91 PH)


10.11.2017

Clubabend 500 des 1. Kölner Pfeifenclubs seit der Gründung 1979 / Eine außergewöhnliche Zahl und „Eine Menge Qualm in der Pfeife“ so Clubpräsident Kurt Eggemann


10.11.2017

Clubabend 500 (90 PH)


22.09.2017

Clubabend 499 (89 PH)


11.08.2017

Clubabend 498 (88 PH)


30.06.2017

Clubabend 497 (87 PH)


19.05.2017

Clubabend 496 (86 PH)


07.04.2017

Clubabend 495 (85 PH)


03.03.2017

Clubabend 494 (84 PH)


20.01.2017

Clubabend 493 (83 PH)


09.12.2016

Clubabend 492 (82 PH)


28.10.2016

Clubabend 491 (81 PH)


16.09.2016

Clubabend 490 (80 PH)


05.08.2016

Clubabend 489 (79 PH)


24.06.2016

Clubabend 488 (78 PH)


20.05.2016

Clubabend 487 (77 PH)


08.04.2016

Clubabend 486 (76 PH)


26.02.2016

Clubabend 485 (75 PH)


15.01.2016

Clubabend 484 (74 PH)


18.12.2015

Clubabend 483 (73 PH)


13.11.2015

Clubabend 482 (72 PH)


02.10.2015

Clubabend 481 (71 PH)


21.08.2015

Clubabend 480 (70 PH)


10.07.2015

Clubabend 479 (69 PH)


29.05.2015

Clubabend 478 (68 PH)


17.04.2015

Clubabend 477 (67 PH)


06.03.2015

Clubabend 476 (66 PH)


23.01.2015

Clubabend 475 (65 PH)


12.12.2014

Clubabende 471+472+473+474 ( 61+62+63+64 PH)


11.07.2014

Clubabend 470 (60 PH)


30.05.2014

Clubabend 469 (59 PH)


25.04.2014

Clubabend 468 (58 PH)


07.03.2014

Clubabend 467 (57 PH)


24.01.2014

Clubabend 466 (56 PH)


20.12.2013

Clubabend 465 (55 PH)


15.11.2013

Clubabend 464 (54 PH)


04.10.2013

Clubabend 463 (53 PH)


23.08.2013

Clubabend 462 (52 PH)





ClubAbende 411-461 vom 07.12.07-12.07.13 (01-51 PH)


Zurück zur Übersicht

23.01.2009

Clubabend 421 (11 PH)

(KE) 11. Clubabend am 23.01.2009 in der Lounge von Pfeifen-Heinrichs.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat unser Mitglied und Lounge-Gastgeber es sich nehmen lassen uns um eine kleine Clubabend-Terminverschiebung zu bitten. Somit fand der 11. Clubabend in der Lounge von PH eine Woche früher wie turnusgemäß üblich, statt. Der Präsident des 1. Kölner Pfeifenclub begrüßte die anwesenden Clubmitglieder/innen, Johannes-Norbert Sebald vom Rauchclub Aachen als Gast sowie den uns schon sehr bekannten Pfeifenmacher Hartmut Heckmann.

Nach dem bereits, die beiden clubeigenen Tabake „Clubtabak Rot“ und „Clubtabak Blau“ seit Dezember im Handel vertrieben werden, zeichnet sich eine sehr positive Entwicklung ab. Die an diesem Clubabend geführten Diskussionen darüber, versprechen ebenso eine gute Entwicklung der beiden Tabaksorten. Es gibt schon Vorschläge weitere Geschmacksrichtungen im Laufe der kommenden Monate zu entwickeln. Man war sich aber auch darüber einig die weitere Entwicklung der beiden clubeigenen Tabake abzuwarten, bevor man sich auf neue Tabake verabredet. Von den zur Verkostung angebotenen Tabakproben der beiden „Club Tabake“ wurde reger Gebrauch gemacht.

Highlight des Abends wurde die Vorstellung, einer von den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs angeregten Club-Pfeife.

Der uns bereits bekannte Pfeifenmacher Hartmut Heckmann hatte gleich 5 verschiedene und bearbeitete Pfeifen zur Auswahl im Bordgepäck. Die Auswahl gefiel den anwesenden Clubmitgliedern schon sehr und sie baten Hartmut für den nächsten Clubabend im März, Anregungen in die Bearbeitung der Rohlinge mit aufzunehmen. Nach dieser beeindruckenden Vorstellung, gingen die Rohlinge immer wieder von Hand zu Hand und es wurde sehr angeregt „gefachsimpelt“.

Für das Pfeifelangsamrauchen, wählten die Teilnehmer aus den beiden „Club-Tabaken Rot und Blau“, die gewünschte Sorte aus. Drei Gramm sind schließlich drei Gramm und es ging zum ruhigen Teil des Clubabends über. Johannes-Norbert unser Gast aus Aachen ließ es sich nicht nehmen mitzurauchen und erreichte beachtliche 39 Minuten. Gewinner des Abends, gejagt von Patricia wurde Kurt mit einer Zeit von1 Stunde. 14 Minuten.47 Sekunden. Das Pfeife-Rauchen um die Clubmeisterschaft 2009 ist somit eröffnet. Informationen über den Stand der Dinge sind immer aktuell über die Website des 1. Kölner Pfeifenclub www.1-koelner-pfeifenclub.de .


Die Planungen für die am 16.05.2008 stattfindende Westdeutsche Meisterschaft und den Köln-Cup sind auf dem Laufenden. Eine Lokalität mit entsprechenden Räumlichkeiten und Rauchzusage ist gefunden, für die Pfeifen, den Tabak, Siegerpreise etc. liegen Zusagen verschiedener Premium-Sponsoren vor. Hierzu beim nächsten Clubabend mehr. Über die Organisation und Verteilung der Aufgaben wird dann handfest zu sprechen sein.

Der Einladung zu einem Clubabend des Pfeifen-Clubs „Puba Arnsberg“ am 06.02.2009 um 20.00 Uhr zu kommen, liegen vier feste Zusagen vor, interessierte Clubmitglieder werden gebeten sich kurzfristig mit Kurt in Verbindung zu setzen. Treffen ist um 16.00 Uhr bei PH, Köln, Hahnenstraße. Puba Arnsberg ist ein sehr sympathischer und aktiver Club von echten Pfeifen-Rauchern, die Freundschaft zu diesem Club hat schon eine sehr lange Tradition und ist immer wieder ein tolles Ereignis in Sachen Pfeife und Tabak. www.puba.de

© 1. Kölner Pfeifenclub „De Pief es uss“, gegr. 1979



Zurück zur Übersicht



 



Poul Winslow aus Dänemark zu Besuch bei den Mitgliedern des 1. Kölner Pfeifenclubs am 20.11.2009




 

 

 
 
 
 
Karte
Infos