48. Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen / Gipfeltreffen der Pfeifenraucher mit über 100 Teilnehmern in Großschwarzenlohe/ Die ersten drei Plätze bei den Herren gehen an den Gastgeber/ Mitglieder des 1. Kölner Pfeifenclub erreichen den 3. Platz in der Mannschaftswertung bei den Herren...
Neuigkeiten |
08.10.2022
Der Rauchklub Großschwarzenlohe hatte vor 2 Jahren zu seinem 100jährigen Vereinsbestehen und der 48. Deutschen Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen eingeladen. Das es dazu nicht kommen konnte ist hinlänglich... mehr
Zu den Ergebnislisten der Deutschen Meisterschaften 2022 ...mehr lesen
smokersplanet berichtet von der DM 2022...
10.09.2019
Reinhard Kossmann aus Köln holt sich vor heimischer Kulisse im Chateau Henri die Deutsche Meisterschaft - Annegret Kowald aus Hamburg siegt bei den Damen (KE) Es sollte etwas Großes werden und es wurde etwas... mehr
smokersnews ...mehr lesen
22.07.2019
24.03.2019
15.09.2018
Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen 2018
Die Meister sind gefunden: Ein Wettbewerb unter Freunden
Heimsieg für Nils Nestler aus Wriezen - Team Puba Arnsberg entscheidet die Mannschaftswertung vor dem Pipe-Club-Wriezen für sich. Der Rauchclub Großschwarzenlohe wird Dritter. 3 Sekunden fehlen dem 1. Kölner Pfeifenclub in der Mannschaftswertung zum Sprung auf das Podest...
15.09.2018
(KE) In diesem Jahr feiert der noch junge Pfeifenraucherclub „Pipe-Club-Wriezen“ sein fünfzehnjähriges Bestehen und hatte Pfeifenraucher und Pfeifenraucherinnen aus allen Teilen Deutschlands für den 15.... mehr
30.09.2017
(KE) Der Pfeifenclub Gemütlichkeit von 1890 Hamburg-Neuengamme und sein Präsident Heiner Borstelmann hatten für den 30.09.2017 in „Kückens Gasthof“ zur 45. Deutschen Meisterschaft und zur parallel mitlaufenden... mehr
20.09.2017
KE) Der Pfeifenclub Gemütlichkeit Hamburg feiert sein 125 jähriges Bestehen und richtet in diesem Jahr am 30.09.2017 die 45. Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen aus. Club-Präsident Heiner... mehr
10.07.2017
(KE) Einladung zur 45. Deutschen- und 37. Norddeutschen Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen. Die Veranstaltung findet am Samstag den 30.09.2017 um 15.00 Uhr in Hamburg-Neuengamme statt. Bitte entnehmen Sie... mehr
26.05.2017
(KE) Am Rande der Westdeutschen- und Euregio-Meisterschaft in Würselen wurde erstmals die für die Deutsche Meisterschaft am 30. September 2017 in Hamburg bereitgestellte Wettkampfpfeife der beiden... mehr
(KE) Bei der 44. Deutschen Meisterschaft am 10.09.2016 unter 102 Pfeifenraucherinnen und Pfeifenrauchern in Bremen holte sich Wilfried Köhler vom Rauchclub Puba Arnsberg erstmals den Titel „Deutscher Meister“ im Pfeifelangsamrauchen. Er rauchte mit einer Zeit von 1 Std. 14 Minuten 52 Sekunden allen Teilnehmern davon. Die nachfolgenden Plätze belegten Georg Meßthaler vom Rauchclub Großschwarzenlohe und Gerald Müller vom RuK Hemmoor-Warstade. Das Wilfried Köhler sich den Titel holte überraschte in Fachkreisen niemand, hatte er sich doch bei vorherigen Wettrauchen schon längst auf vorderen Rängen platziert und ist eigens für diese Art der mittlerweile sehr populären Art des Pfeiferauchens in Europa, mit seiner Frau aus Kalifornien/ Amerika für seinen Club und die Teilnahme an der DM angereist.
Bei den Damen sicherte sich Erna Buck den Titel vor Irene Karsten und Helga Suhl, alle aus Warstade. Demzufolge ging auch der Mannschaftstitel Damen nach Warstade. Die weiteren Plätze sicherten sich dann die Damen des Rauchclubs Würselen Haal von 1876 vor dem Pfeifenclub Jesserndorf. Bei den Herren belegte das Team aus Würselen den ersten Platz vor den Teams aus Arnsberg, Großschwarzenlohe, Würselen und Köln. Waren die Herren aus Würselen auch in der Einzelwertung nicht auf den allerersten Plätzen zu finden, bewiesen Sie doch durch mannschaftliche Geschlossenheit Teamgeist und holten erstmals nach 38 Jahren den Titel eines Herren-Mannschaftsmeisters im Pfeifelangsamrauchen zurück nach Würselen.
Kurt Eggemann, Präsident des Verband Deutscher Pfeifenraucher e.V. hatte bereits vor Beginn des Wettrauchens alle Teilnehmer begrüßt, darunter ganz besonders Brigitta Bockelmann, Ausrichterin der sehr erfolgreichen Europameisterschaft von 1978 und Tabakwaren-Fachhändlerin in Bremen. Großer Dank geht an die beiden Premiumsponsoren Denicotea mit Aldo Morelli und Planta mit dem Wettkampftabak Empire, sowie an Pfeifen-Heinrichs aus Köln für unermüdliche Präsenz und seiner umfangreichen Tabakwaren-Verkaufsausstellung vor und während der Veranstaltung.
Rüdiger Opitz, Schriftführer des ausrichtenden Clubs „Bremer Pfeifenrunde“ und VDP-Präsident Kurt Eggemann gratulierten allen Siegern und Siegerinnen aufs herzlichste.
Die Sieger und nächst platzierten Teilnehmer erhielten aus der Hand der Bremer Pfeifenrunde einen Siegerpokal. Die zahlreich gespendeten Sachpreise wie Pfeifen, Pfeifentaschen und Tabak der Premium-Sponsoren und weiterer Unterstützer fanden ebenfalls auf diesem Wege ihre Abnehmer. Urkunden für alle Teilnehmer werden noch folgen.
Den erfolgreichen Tag dieser DM liessen die noch verbliebenen Pfeifenraucher und Pfeifenraucherinnen im angrenzenden Biergarten mit Pfeife und Tabak nahe der Weser ausklingen.
Die nächste Deutsche Meisterschaft wird Ende September 2017 im Hamburg ausgetragen.
www.1-koelner-pfeifenclub.de
www.vdp-pfeifenverband.de
42. Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen 2014 in Köln
12.10.2014
(NT) Zeitgleich mit der 13. Weltmeisterschaft im Pfeifelangsamrauchen 2014 in Köln wurde die Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangzeitrauchen ausgetragen. 91 Herren und 25 Damen beteiligten sich am Wettbewerb.... mehr
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.